HP bringt neue Lösungen für die digitale Dokumentenerfassung sowie neue Scanner und Multifunktionsdrucker auf den Markt. Begeistern will der Hersteller potentielle Käufer mit möglichen Kosteneinsparungen und besserer Effizienz.
Unternehmen sollen ihre Papierdokumente verstärkt digitalisieren. Dieses Ziel schreibt sich der weltgrößte Druckerhersteller HP auf die Fahnen. Damit die Vorteile eines digitalen Dokumentenmanagements zum Tragen kommen, wird allerdings auch leistungsstarke Hard- und Software benötigt. Genau die will HP mit dieser Argumentation verstärkt absetzen.
Zuvorderst stellt das US-Unternehmen drei neue ScanJet-Geräte mit einer höheren Scan-Geschwindigkeit vor. Mit dem »ScanJet Pro 2500f1« und dem »ScanJet Pro 3500f1« bietet HP kleinen und mittleren Unternehmen zwei Flachbettscanner mit automatischem Dokumenteneinzug, der Fähigkeit, doppelseitige Dokumente in einem Durchlauf zu scannen sowie Cloud-Kompatibilität. Der ScanJet Pro 2500f1 kann bis zu 40 Bilder pro Minute scannen, der »ScanJet Pro 3500f1« scannt bis zu 50 Bilder pro Minute. Für KMU und größere Unternehmensbereiche, die einen Scanner mit Netzwerkfunktion benötigen, kündigt der Hersteller den »ScanJet Pro 4500fn1« an. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Flachbettscanner mit einem automatischen Vorlagenwechsler, der das Scannen und Senden von Dokumenten direkt am Gerät ermöglicht. Zudem verfügt das Gerät über Wi-Fi und Wi-Fi Direct sowie die Fähigkeit, doppelseitige Dokumente in einem Durchlauf zu scannen, womit bis zu 60 Bilder pro Minute gescannt werden können. Der Scanner wird ab Februar 2016 verfügbar sein. Um die Produktivität bei der Digitalisierung von Papierdokumenten weiter zu steigern, wird HP außerdem die »JetAdvantage Capture App« anbieten. Diese vereinfacht das Erfassen, Speichern und Senden digitaler Dokumente von mobilen Endgeräten. Die App ermöglicht außerdem das Starten von Scanprozessen auf Wi-Fi-fähigen Multifunktionsdruckern und Scannern mittels mobiler Endgeräte. Die App wird ab 7. Januar 2016 verfügbar sein. Außerdem bringt der Hersteller noch zwei neue Multifunktionsdrucker für Kunden von Managed Print Services (MPS) auf den Markt. HP erweitert damit das Portfolio an Schwarz-Weiß-A3-Druckern. Der »MFP S965dn« und der »MFP S975dn« wurden für Dokumenten-Workflows mit hohem Volumen und leichten Produktionsdruck entwickelt. Die beiden Modelle drucken maximal 65 Seiten oder 75 Seiten pro Minute. Die Geräte scannen bis zu 200 Seiten pro Minute durch doppelseitiges Scannen in einem Papierdurchlauf.