Neben eSports, LAN und dem Ausstellerbereich DreamExpo bot das Festival ein dicht gepacktes Rahmenangebot für die Gamer-Szene, darunter den DreamStore von Media Markt, einen Cosplay Contest und Installationswettbewerbe von Hersteller Ballistix.
Das große Besucherinteresse sorgte auch für gute Stimmung bei den Ausstellern der DreamExpo, wie Andreas Catta, Vertriebsleiter DACH von Ballistix betont: »Die DreamHack wird größer. Das ist eine gute Entwicklung. Wir treffen in Leipzig auf ein sehr ambitioniertes Publikum und bringen unsere Marke den Endkonsumenten näher. Mit dem Zuspruch am Stand sind wir super zufrieden. Ich gehe davon aus, dass wir zur DreamHack 2018 wieder da sein werden. Wir planen langfristig unsere Marke zu präsentieren.«
Auch Mitorganisator XMG zog ein äußerst positives Fazit. »Als Initiator sind wir sehr froh, dass es dem Dreigestirn DreamHack AB, Leipziger Messe und XMG gelungen ist, die Steilvorlage der Premiere zu nutzen, um die diesjährige DreamHack noch größer, schöner und abwechslungsreicher zu gestalten. Die durchgehend positive Resonanz in den Gesprächen mit Messebesuchern, LAN-Teilnehmern und Business-Partnern lässt uns mit Vorfreude auf die DreamHack Leipzig 2018 blicken«, so Robert Schenker, Geschäftsführer von Schenker Technologies/XMG.
Die nächste DreamHack Leipzig findet vom 12. bis 14. Januar 2018 statt.