Trekstor hat einen neuen eBook Reader vorgestellt. Der Pyrus maxi will sich mit einem größeren Display von der Konkurrenz absetzen.
Mit dem neuen »Pyrus maxi« bringt Trekstor einen eBook Reader mit 8-Zoll-Display auf den Markt. Der größte eReader des Herstellers soll dadurch etwa die gleiche Lesefläche wie eine typische Buchseite aufweisen. Weiterhin kann der Nutzer die Anzeige nach seinen individuellen Vorlieben einstellen. So kann zwischen sechs verschiedenen Schriftgrößen gewählt werden, um die Seitendarstellung an die persönlichen Lesegewohnheiten anzupassen. Der Pyrus maxi ist mit einem Digital Ink Display ausgestattet und soll flimmerfreies Lesen aller gängigen eBook-Formate garantieren. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lassen sich Texte entspannt und ohne Reflexionen lesen.
Der eReader- und MP3-Player Spezialist hat den »Pyrus maxi« mit einer neuen Bedienoberfläche ausgestattet, die laut Hersteller eine intuitive Steuerung des eReaders ermöglicht. So lassen sich Lesezeichen einfacher verwalten und der Benutzer kann schnell und unkompliziert einzelne Seiten markieren. Ausgestattet mit vier GByte internen Speicher lassen sich rund 4.000 eBooks auf dem »Pyrus maxi« ablegen. Zusätzlich lässt sich die Speicherkapazität via microSD-/microSDHC-Karten um bis zu 32 GByte erweitern. Neben dem Kartenslot befindet sich als einzige Schnittstelle eine Micro-USB 2.0 Buchse am Gerät, die gleichzeitig als Datenport und Ladeanschluss dient.
Der neueste eBook Reader von Trekstor misst 151 mm x 211 mm x 10 mm. Allerdings bringt das 8-Zoll große Display nicht nur Vorteile. So wiegt der »Pyrus maxi« 320 Gramm. Aufgrund der gummierter Oberfläche soll er dennoch sicher in der Hand liegen. Neben den herkömmlichen eBook-Formaten wie ePUB und PDF inklusive Adobe DRM, FB2, HTML, PDB, RTF sowie TXT zeigt das elektronische Lesegerät auch die gängigen Bildformate JPEG, PNG, GIF und BMP an.
Ab Juni ist der »Pyrus maxi« zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149 Euro erhältlich.