Planet Reseller im Zeichen der Digitalisierung
- Einmal um die ganze Welt …
- Keine reine Handy-Messe
- Planet Reseller im Zeichen der Digitalisierung
- Huawei will Marktführer werden
- Pistengaudi mit SanDisk auf 3.000 Metern
- Also als Business-Aktivierer mit Startup-Mentalität
- Ingram Micro präsentiert sich als Alleskönner
- Start in die Unabhängigkeit für Sonicwall
- Bei Tarox ist mehr für alle drin
- Microsoft setzt alles auf die Cloud
- Dokumentenerfassung im Zeitalter der Digitalisierung
- Große Jubiläumsfeier in Lederhosen
- Getrennt vereint
- Bluechip feiert Silberhochzeit
- Security-Messe auf Wachstumskur
- So macht Brother aus alten Tonerkartuschen neue
- 33 Sieger aus der Distribution
- Die ITK-Spitze trifft sich in Schwaben
- Größtes Hersteller-Event in Deutschland
- PFU Information Capture Conference, London

(ps) Die CeBIT hat sich nach einer grundlegenden Neuausrichtung auf den B-2-B-Sektor als die Leitmesse für die Digitalisierung fest etablieren können. Die Besucherzahl war stabil, vor allem aber habe sich die Besucherstruktur deutlich verbessert. »Wir haben es geschafft, neue Zielgruppen zu erreichen«, erklärt Messechef Oliver Frese gegenüber CRN. Zur Messe kämen immer mehr Business-Entscheider aus Bereichen wie Marketing, HR, Vertrieb und Controlling – häufig im Tandem mit dem IT-Verantwortlichen. Auch die Zahl der Branchen, die auf der CeBIT vertreten sind, hat sich laut Frese erhöht. Die CeBIT 2016 habe damit ihre Position als weltweit wichtigste Plattform für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft untermauert. »Sie hat die digitale Transformation in einzigartiger Weise erlebbar und anfassbar gestaltet«, so das Fazit des CeBIT-Chefs.
Diese thematische Stoßrichtung ging natürlich auch am erfolgreichen Fachhandelszentrum Planet Reseller nicht vorbei: Im »bedeutendsten internationalen Handelszentrum« trafen die Fachbesucher auf Distributoren, Hersteller, Systemhäuser und Einkaufskooperationen. Und für sie alle gewinnen die Top-Themen der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. CRN bot als Premium-Partner des Planet Reseller wieder ein umfassendes Rahmenprogramm für das CeBIT-Fachhandelszentrum auf. Die Besucher konnen im CRN TV-Studio im Halbstundentakt die Spitzenmanager der ITK-Branche live vor Ort erleben, unter anderem stellte sich Microsofts Deutschland-Chefin Sabine Bendiek den Fragen der CRN-Redaktion. Darüber hinaus kamen die Firmenchefs im Studio zusammen, um in großen Runden aktuelle Branchenthemen zu diskutieren: So standen in diesem Jahr unter anderem die Themen Smart Building, IT-Security oder All-IP auf dem Programm. Im »CRN Club« wurden darüber hinaus täglich aktuelle CeBIT-Produkt-Highlights vorgeführt und unter den anwesenden Zuschauern verlost.