Unter dem Namen »Conserve« hat Belkin jetzt eine Reihe neuer Geräte vorgestellt, die beim Energie sparen helfen sollen. Die neuen Produkte sollen ab Mitte April auf den Markt kommen und adressieren so genannte Eco-Optimisten und Verlässlich Grüne.
Die Eco-Optimisten sind technologisch sehr affin und 18 bis 45 Jahre alt, hat die Recherche des Herstellers ergeben. Diese Gruppe ist davon überzeugt, dass die Nutzung von Technologien ihr Leben positiv beeinflusst und besitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Reihe von Geräten wie Smartphones, Netbooks und Spielkonsolen. Diese Menschen wollen Technologien nutzen, sind sich jedoch gleichzeitig des Einflusses auf die Umwelt bewusst. Sie würden sich selbst nicht als »grün« bezeichnen, möchten aber gerne ihren Teil zum Umweltschutz beitragen – solange es ihnen leicht gemacht wird.
Die Gruppe »Verlässlich Grün« ist ebenfalls Technologie affin, tendenziell aber etwas älter als die Eco-Optimisten. Diese Gruppe ist der Ansicht, dass Technologie sehr wohl ihr Leben erleichtern kann, besitzt aber in der Regel weniger Geräte als die erste Gruppe. Sie sind sehr daran interessiert Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen, solange dies einfach zu bewerkstelligen ist. Beide Nutzergruppen repräsentieren zusammen über die Hälfte aller Kunden in Europa, so der Hersteller.
»Wir haben festgestellt, dass unsere Kunden sehr wohl über ihren Energieverbrauch informiert sein wollen, und auch bereit sind, aktiv zu dessen Reduzierung beizutragen«, sagt Marco Peters, Geschäftsführer DACH bei Belkin.