Elf Jahre nach Markteinführung gibt es den WRT-Router von Linksys in neuer Generation – und mit allen Funktionen eines zeitgemäßen WLAN-Routers.
Linksys liefert ab sofort den neuen Router »WRT1900AC« aus. Während die meisten Router nur über drei externe Antennen verfügen, ist der neue WRT mit vier externen Antennen ausgestattet. Das Gerät wählt automatisch die besten drei der vier Antennen, um Daten zu übermitteln und zu empfangen. Diese Antenna-Diversity-Technologie ermöglicht eine größere Reichweite und Abdeckung. Dadurch können angeschlossene Geräte die beste Leistung unabhängig vom Standort erreichen. Das Design des neuen Linksys -Routers ist von der Optik des beliebten WRT54G inspiriert, der vor elf Jahren eingeführt wurde.
Der WRT1900AC unterstützt den neuen WLAN-Standard 802.11ac, der eine besonders schnelle und stabile Datenübertragung sorgt. Er verfügt über eine leistungsstarke Hardware wie einen Dual-Core 1,2 GHz-Prozessor, 128 MB Flash-Speicher, eSATA- und USB-Ports und wird mit Linksys Smart Wi-Fi- ausgeliefert. Linksys Smart Wi-Fi ist ein Setup- und Management-Software-Tool, das Benutzern den Zugriff auf ihre angeschlossenen Geräte von überall über einen Browser oder eine mobile App ermöglicht. Dadurch kann das Heimnetzwerk leichter verwaltet werden.
Mit der Markteinführung des neuen WRT hat Linksys das neue Smart Wi-Fi-Tool Network Map in die Browser-Oberfläche von Linksys Smart Wi-Fi aufgenommen. Network Map ist eine visuelle Darstellung des Heimnetzwerks, die den Router und die angeschlossenen Geräte anzeigt. Das Tool zeigt den Nutzern, welche Geräte die meiste Bandbreite brauchen und wie stark das Signal zu einem Gerät ist.