Gastbeitrag von Toshiba

Festplatten als Rückgrat von Storage-Infrastrukturen

23. April 2021, 12:00 Uhr | Rainer W. Kaese/am

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fehlende Produktionskapazitäten für SSDs

Würde sich der Preis pro TByte von HDDs und SSDs dennoch plötzlich angleichen, gäbe es schlicht nicht genug Produktionskapazität für Flash-Speicher, um alle HDDs durch SSDs zu ersetzen. Laut dem Analystenhaus Gartner erfolgte 2019 eine Auslieferung von HDDs mit einer Gesamtkapazität von 890 EByte , während die SSD-Gesamtkapazität bei 153 EByte lag – also nur bei einem Sechstel davon. Die Kosten waren allerdings, trotz der deutlich geringeren Kapazitäten, fast die gleichen, weil die Preise pro TByte sehr weit auseinanderliegen.

Damit SSDs HDDs vollständig ersetzen können, müsste die SSD-Produktion um das Sechsfache steigen. Allerdings würde allein schon eine Verdopplung des aktuellen Ausstoßes mehrere hundert Milliarden Dollar kosten, beispielsweise um neue Fertigungsstätten aufzubauen. Ein Anstieg der Produktionskapazitäten um das Sechsfache würde einige tausend Milliarden Dollar erfordern – und selbst in diesem Fall wäre die Produktion nur auf dem Level, den Bedarf von 2019 zu decken und nicht ansatzweise den von 2023. Dieser liegt Prognosen zufolge bei einigen tausend EByte.

Daran zeigt sich: Es ist nicht praktikabel, ausschließlich auf Flash-basierte Speicher zu setzen. Das gilt umso mehr, da infolge der Corona-Pandemie Cloud-Services stärker in Gebrauch sind. Dadurch ist die die Bedeutung von Festplatten im Rechenzentrumsbereich sogar noch gewachsen. Ein von Statista veröffentlichter Bericht untermauert das und zeigt, dass die Auslieferung hochkapazitiver Enterprise-Festplatten in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

 


  1. Festplatten als Rückgrat von Storage-Infrastrukturen
  2. Fehlende Produktionskapazitäten für SSDs
  3. Hohe Performance im Verbund

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu HDD/SSD

Weitere Artikel zu De Naamplaat Büro Deutschland

Weitere Artikel zu Ectacom GmbH

Weitere Artikel zu KnowBe4

Weitere Artikel zu IEEE Standards Association (IEEE SA)

Weitere Artikel zu OVH

Matchmaker+