963 Ausgaben sind seit der Erstausgabe der CRN erschienen. Wir haben die Höhepunkte aus 20 Jahren gesammelt und einmal mehr festgestellt: Der ITK-Channel war und ist keine Komfortzone.
Es müssen kluge Köpfe gewesen sein, die für Kaufleute und Diebe den einen gemeinsamen Schutzpatron Hermes ausgewählt haben. Wo auch immer im Handel ein Vermögen zu verdienen ist, sind List und Lüge bekanntlich nicht weit entfernt. Dieser kluge, rhetorisch beschlagene und nicht minder verschlagene Held der Antike ist ja nicht nur ein faszinierendes Objekt für Studienräte. Auf diesen Gott, der den Markt und das Nachrichtenwesen erfand, trifft man auch heute noch in zahlreicher Gestalt: Logistiker, Versicherungen, Kreditversicherer, eine Münchner Zeitung führen Merkur, beziehungsweise Hermes im Firmennamen. Märkte und Medien, eine untrennbare, lange Geschichte verbinden Kommerze und Kommunikation.
Vergleichsweise bescheiden ist die noch junge Vergangenheit des ITK-Handels und erst recht die zwei Dekaden Channel-Presse, die CRN auf den nachfolgenden Seiten beschreibt. 963 Ausgaben, 20 Jahrgänge auf insgesamt 86.000 Seiten, hat die CRN-Redaktion gesichtet und die Höhepunkte aus der Welt des ITK-Channels zusammengetragen.