Wechsel ins Hardware-Business

Hardy Köhler geht zu Nvidia

21. März 2016, 10:02 Uhr | Lars Bube
Channel-Fuchs Hardy Köhler wechselt zu Nvidia
© ICT CHANNEL

Nach seinem Abschied von Adobe wird Hardy Köhler ab April die Channel-Strategie von Nvidia im Business-Segment verantworten.

Weniger als drei Monate, nachdem bekannt wurde, dass der mehrfach ausgezeichnete Channel-Manager Hardy Köhler seinen aktuellen Arbeitgeber Adobe verlassen wird, steht jetzt fest, wohin es den umtriebigen Norddeutschen zieht: Nachdem er in den vergangenen sieben Jahren vor allem maßgeblich den Umstieg der Partnerlandschaft von den Creative Suite Boxen auf die Creative Cloud vorangetrieben hat, wechselt er nach Differenzen über die zukünftige Channel-Ausrichtung des Softwareanbieters jetzt ins Hardware-Geschäft. Ab April verantwortet Köhler als Director Channels EMEA das Enterprise Business des GPU-Spezialisten Nvidia. Der Hersteller wird den Resellern im Nvidia PartnerForce Program den neuen europäischen Channel-Verantwortlichen im Rahmen der alljährlichen Hausmesse GPU Technology Conference (GTC), die vom 4. bis 7. April im Silicon Valley (San Jose) stattfindet, offiziell vorstellen. Köhler wird sein Büro in der Nvidia-Niederlassung in München Sendling haben.

Im Business-Bereich werden die aktuellen Tesla-GPUs des Herstellers insbesondere im High Performance Computing (HPC) eingesetzt. So nutzen etwa zwei Cray-Systeme unter den zehn schnellsten Supercomputern der Welt die Chips zur Beschleunigung ihrer Rechenleistung. Aber auch in Einsatzbereichen wie Virtual und Augmented Reality sowie für die Sensorik selbstfahrender Autos spielen die Grafikprozessoren eine immer wichtigere Rolle. Dort werden sie beispielsweise zur Verarbeitung von Bilddaten wie der Umgebung und der Erkennung von Objekten und Personen benötigt. Damit wird der Markt für professionelle Nutzer für Nvidia und seine Partner immer wichtiger.

Vor seiner Zeit bei Adobe war Köhler unter anderem bereits für IBM, RR Donnelley Global Software Services, Symantec und SPA tätig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+