Mit dem neuen Chromebook 11 erweitert HP ab sofort seine Palette mobiler Geräte mit Googles Betriebssystem Chrome OS.
HP arbeitet weiter an der Verbreiterung seines Portfolios um neue Geräteklassen mit alternativen Betriebssystemen. Seit heute ist dazu das Chromebook 11 für 299 Euro beim Hersteller direkt sowie bei Amazon, Cyberport, Notebooksbilliger und Otto erhältlich. Bei dem Gerät handelt es sich um Notebook, das neben dem offenen Betriebssystem Google Chrome OS hauptsächlich auf Komponenten setzt, die sonst eher in Tablet-PCs und Smartphones zu finden sind. Damit wird es als günstiges Einsteigergerät und Internet-Device in der Lücke platziert, welche die aussterbenden Netbooks zwischen Tablet-PCs und ausgewachsenen Notebooks oder Ultrabooks hinterlassen.
Das nur rund ein Kilogramm schwere Chromebook 11 verfügt über einen 11,6 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1366x768 Pixeln. Als Prozessor kommt ein Samsung Exynos 5250 zum Einsatz, der auf 1,7 GHz getaktet ist. Ihm stehen 2 GByte DDR3-Arbeitsspeicher zur Seite. Neben dem knapp bemessenen internen Flash-Speicher von 16 GByte können Käufer des Chromebook 11 zudem zwei Jahre lang kostenlos 100 GByte Onlinespeicher bei Google Drive nutzen. Zur Verbindung mit dem Internet und anderen Geräten wie Smartphones stehen WLAN (802.11a/b/g/n) und Bluetooth 4.0 zur Verfügung, eine LAN-Buchse ist nicht vorhanden. Darüber hinaus bringt das Leichtgewicht zwei USB-Ports (2.0) und einen 3,5 mm Klinken-Kopfhöreranschluss mit. Der über den von Smartphones bekannten Micro-USB-Port geladene Akku soll laut Hersteller bis zu 6,5 Stunden durchhalten.