Mit dem »HP Pavilion Wave« und dem »HP Elite Slice« stellt HP zwei neuartige PCs vor, die sich nicht nur optisch von klassischen Desktops abheben sollen. Die für Büro und Heim konzipierten Modelle punkten auch mit neuen und ungewöhnlichen Funktionen und Anwendungsbereichen.
HP hat mit dem »HP Pavilion Wave« und dem »HP Elite Slice« zwei neue PCs angekündigt, die innovative Alternativen zu traditionellen Desktops für Büro und Heim darstellen sollen.
Der HP Pavilion Wave verbindet die Leistung eines vollwertigen Desktops mit hoher Soundqualität und lässt sich deshalb sowohl für Entertainment als auch zum Arbeiten einsetzen. Der für den Schreibtisch konzipierte PC zeichnet sich durch ein kompaktes, platzsparendes 360-Grad-Design aus. Mit den Maßen 17,29 x 16,81 x 23,3 Zentimetern ist er deutlich kleiner als traditionelle Tower-PCs.
Der kompakte Desktop ist vollständig um ein integriertes und modernes Audiosystem für Cortana herum konzipiert. Das markante Design mit seiner dreieckigen Form verfügt über einen Parabolreflektor mit integrierten Lautsprechern an der Oberseite. Er verteilt den Ton der Lautsprecher in alle Richtungen und ermöglicht ein 360-Grad-Klangerlebnis. Gleichzeitig funktioniert der Reflektor als ein Auslass für die warme Abluft. Die zentral angeordneten Lautsprecher sind mittels B&O Play optimal eingestellt und ermöglichen so höchste Tonqualität über alle Frequenzen hinweg.
HP hat nach eigenen Angaben hochwertige Materialien verbaut. Dazu gehört unter anderem gewebter Stoff, der eine hochwertige Akustik gewährleisten soll. Damit eignet sich der HP Pavilion Wave zum Abspielen von Musik, Filmen sowie für Web Chats mit einem laut Hersteller herausragendem Sound-Erlebnis.
Das dreieckige Design schafft an den Seiten drei Zonen für verschiedene Komponenten: für das Motherboard, die Festplatte und das Thermalsystem. Das Thermalsystem nutzt Wärmerohre, um die entstehende Hitze der Grafikkarte und des Motherboards aus dem inneren des PC über den Reflektor nach außen abzuleiten.
Das System unterstützt Microsofts Sprachsteuerung Cortana mit zwei dualen Mikrofonen sowie standardmäßig einen 4K-Bildschirm oder zwei QHD-Bildschirme. Die großzügige Schnittstellen-Ausstattung umfasst zwei USB 3.0-Ports, einen USB 3.0 Typ-C- Port für Datentransfer, einen HDMI-Port, einen Display-Port, Gigabit Ethernet und einen Mikrofon-/Kopfhörer-Eingang. HP hat Intel Core i3- und Core i5-Vierkernprozessoren der sechsten Generation verbaut, dazu Festplattenspeicher bis zu 1 TByte beziehungsweise 2 TByte. Optional ist der HP Pavilion Wave mit 128 GByte SSD-Speicher und bis zu 8 GByte DDR4-Arbeitsspeicher erhältlich.
Optional ist auch eine AMD Radeon R9 M470-Grafikkarte zum Bearbeiten von Fotos und Videos sowie für einfaches Spielen verfügbar.