Mit drei neuen PC- und Notebook-Reihen sowie fast einem halben Dutzend neuen Druckern startet HP in den Herbst 2015. In beiden Segmenten überrascht der Hersteller mit technischen Innovationen.
HP stellt neue Notebooks, Desktop- und All-in-One-PCs der Pro-Serie sowie Multifunktions-Drucker vor. Entwickelt für unterschiedliche Anforderungen, sollen diese Produkte insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ansprechen.
Die PCs der Pro-Serie verfügen über integrierte Sicherheits- und Managementfunktionen, um kritische Unternehmensdaten und Technologien von KMU zu schützen. »HP BIOSphere« unterstützt einen Schutz der Firmware auf BIOS-Ebene, während des Systemstarts oder eines Updates. »HP Client Security« ermöglicht Multifaktor-Authentifizierung sowie eine Verschlüsselung von Festplatten, um sensible Daten zu schützen. Das Cloud-basierte Management-Tool »HP Touchpoint Manager« soll die Verwaltung einer Geräteflotte erleichtern. Alle PC sind mit Windows 10 erhältlich.
Die Notebooks der HP-ProBook-400-G3-Serie kommen mit Bildschirmdiagonalen von 13, 14, 15 und 17 Zoll auf den Markt. Die integrierten Sicherheitsfunktionen umfassen »HP BIOSphere« sowie einen optionalen Fingerabdruckscanner. Das HP ProBook 440 G3 ist um bis zu 17 Prozent dünner und 12 Prozent leichter als das Vorgängermodell. Die Akkus verfügen über eine bis zu 28 Prozent längere Laufzeit. Durch die HP-exklusive Fast-Charge-Technologie kann die Batterie in 90 Minuten auf bis zu 90 Prozent der Kapazität wieder aufgeladen werden.
Die Notebooks der HP-ProBook-400-Serie verfügen über einen Intel-Core-Prozessor der sechsten Generation oder einen AMD-Prozessor der sechsten A-Serie-APU-Generation sowie eine Oberfläche in Gravity Black, eine Aluminium-verstärkte Tastaturfläche und eine wasserabweisende Tastatur.
Sowohl die Geräte der HP-ProOne-400-G2-AiO-Serie als auch die PCs der HP-ProDesk-400-Serie nutzen Intel-Core-Prozessoren der sechsten Generation. Der neue HP ProOne 400 G2 AiO ist vollkommen neu gestaltet platzsparend.
Die HP-ProDesk-400-Serie ist in einer Vielzahl an Größen verfügbar. Diese umfassen einen ultrakleinen Formfaktor, einen kleinen Formfaktor oder Mikro-Tower-Optionen. Der HP ProDesk 400 G2 Desktop Mini bietet ein komplettes Ecosystem zum physischen Absichern und Aufstellen des Geräts. Der Desktop passt auch dort unter einen Schreibtisch oder einen Monitor, wo der Platz begrenzt ist. Er umfasst einen seriellen Anschluss, VGA und einen DisplayPort sowie DDR4 RAM. Der HP ProDesk 400 G3 Microtower bietet eine leistungsstarke, erweiterbare und erschwingliche Lösung für KMU.