»Always On Support Services«
HP stellt Support neu auf
28. März 2012, 14:30 Uhr |
Nadine Kasszian
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Standardisierte Leistungen
Solche Wartungsdienste – etwa Multivendor- oder kombinierter Hardware/Software-Support – erbrachte HP bisher vorwiegend auf der Grundlage individueller Vereinbarungen. Im Always-On-Portfolio sind Support-Dienste für komplette IT-Umgebungen in das Standard-Angebot übernommen worden. Ebenfalls standardisiert wurden die Lieferprozesse dieser Support-Dienste – etwa auf der Grundlage von Fernwartungs- und Diagnose-Technologien.
Das neue Support-Portfolio hat HP in drei Kategorien eingeteilt. »Foundation Care« und »Proactive Care« zielen vorwiegend auf HP-Umgebungen. Die dritte Ebene »Datacenter Care« umfasst Wartungsleistungen für Multivendor-Umgebungen.
- HP Foundation Care: In dieser Kategorie bietet HP Wartungsleistungen aus einer Hand sowohl für die Hardware als auch für die Software eines Kunden. Das vermeidet Schuldzuweisungen zwischen Hardware- und Software-Verantwortlichen, die für traditionelle Support-Modelle typisch sind, und es beschleunigt die Problembehebung. HP nutzt hierbei seine Partnerschaften mit Softwareherstellern wie beispielsweise Microsoft, SAP und VMware.
- HP Proactive Care: Die Support-Dienste dieser Kategorie analysieren und bearbeiten IT-Probleme bereits im Entstehungsstadium, noch bevor sie die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der IT-Umgebung tatsächlich beeinträchtigen. Grundlage dafür ist die permanente Auswertung tausender Systemmetriken. Teil von Proactive Care ist auch der sofortige und direkte Zugang zu HP-Experten, die bereits umfassende Kenntnisse der jeweiligen Kunden-Umgebung haben.
- In der Kategorie HP Datacenter Care bietet HP darüber hinaus umfassende Support-Leistungen für Multivendor-Umgebungen aus einer Hand. Das umfasst beispielsweise dedizierte Service-Rufnummern, proaktiven und reaktiven Support und einen dedizierten Support-Manager pro Kunde. Durch den Einsatz von Automatisierungs- und Analyse-Techniken können die Datacenter-Care-Dienstleistungen laut HP zu attraktiven Konditionen angeboten werden. Selbst- und Ferndiagnose-Werkzeuge machen die permanente Anwesenheit eines Service-Technikers vor Ort überflüssig.
- HP stellt Support neu auf
- Standardisierte Leistungen