HTC hat eine turbulente Zeit hinter sich. Die aktuellen Quartalszahlen beweisen jedoch, dass sich der Smartphone-Hersteller auf einem guten Weg befindet.
Wo Samsung mit starken Einbrüchen bei den Smartphone-Verkäufen zu kämpfen hat, sieht HTC langsam wieder Land. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres konnte der taiwanesische Hersteller einen Gewinn von 2,26 Milliarden Taiwan-Dollar ausweisen, was umgerechnet 56 Millionen Euro entspricht.
Nach drei verlustreichen Quartalen stellt das Ergebnis ein positives Zeichen für HTC dar, auch wenn der Gesamtumsatz auf 65,06 Milliarden Taiwan-Dollar gesunken ist. Die komplette Trendwende ist daher wohl noch nicht erreicht. Dennoch scheinen sich die Spitzenmodelle HTC One M7 und M8 gut zu verkaufen.
Der Weg dürfte für HTC also nicht mehr unter die großen Smartphone-Anbieter führen. Die aktuell eingeschlagene Strategie könnte allerdings Früchte tragen und dafür sorgen, dass das Unternehmen in Zukunft ein etablierter Hersteller mit wenigen Premium-Produkten und der entsprechenden Kundschaft wird.