Schutz vor unerlaubter Vervielfältigung

IBM-Drucker schützt vor Copyright-Vergehen

23. Mai 2016, 16:07 Uhr | Peter Tischer

IBM hat ein Patent eingereicht, die urheberrechtsgeschützte Werke vor unerlaubter Vervielfältigung schützen soll.

Geht es nach einem Patentantrag von IBM beim US-Patentamt, werden bald Drucker Inhalte selbstständig nach urheberrechtlichem Material Scannen. Stößt das Gerät auf relevante Passagen, sollen Text oder Bild mit einer Datenbank abgeglichen und die zugehörigen Lizenzierungsbedingungen geprüft werden. Dabei wird beispielsweise auch die Zahl der erlaubten Ausdrucke unter die Lupe genommen. Erfährt der Drucker, dass das Material auf diesem Weg unerlaubt vervielfältigt werden soll, stellt das Gerät seine Arbeit ein. Der amerikanische IT-Konzern hatte das Patent bereits vor einem Jahr eingereicht – jetzt erst wurde es veröffentlicht.

Mit der neuen Technik wollen die Amerikaner aber laut Patenttext nicht nur gegen Copyright-Verstöße vorgehen, sondern auch zu einer gerechteren Beurteilung von Urheberrechtsansprüchen gegenüber dem öffentlichen Interesse beitragen. Die Technik kann laut IBM auch Ausnahmeregelungen wie die »Fair Use«-Regel mit in die Entscheidung einfließen lassen und so eine beschränkte Nutzung zulassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+