Noch lange nicht vorbei sind nach Einschätzung des Geschäftsführers dagegen die Zeiten für das »Kistenschieben«. »Es hat sich erwiesen, dass das Kistenschieben ein wichtiger Bestandteil im ITK-Channel bleibt«, schlussfolgert Mund. Zugegeben, diese Einschätzung ist nicht ganz uneigennützig – schließlich bildet das reine Handelsgeschäft mit Hard- und Software das Kerngeschäft der Firma. Mund betont: »Das belegt ganz klar die wachsende Aktivität auf unserer Plattform, die inzwischen über 3.000 Fachhändler und Systemhäuser nutzen.« IT Scope hatte auf diesjährigen CeBIT im Fachhandelszentrum Planet Reseller eine Reihe von Verbesserungen für seine Einkaufsplattform vorgestellt. Ziel aller Optimierungen ist es, die Beschaffungsprozesse der Reseller noch effizienter zu gestalten. So verfügt die Plattform nun über eine optimierte Warenkorbfunktion, die Resellern die Möglichkeit gibt, für die gewünschten Produkte den günstigsten Warenkorb zu erstellen – und das nach mehreren Gesichtspunkten und ausgewählten Lieferanten. Die jeweiligen Auswahlkriterien werden stets in einer unmittelbar aktualisierten Übersicht präsentiert. Dem Fachhändler bleibe so noch mehr Zeit bei der Recherche von Preis-, Verfügbarkeits- und Produktdaten erspart. Die Distributoren wiederum könnten ebenfalls auf das neue Verkaufsboard zugreifen und die eingegangenen Bestellungen dort übersichtlich verwalten.