Tatsächlich unterliegt die Rolle der Broadline-Distribution derselben Marginalisierungsgefahr wie die aller im Markt für Consumer-IT aktiven Grossisten. Einfach gesagt: Hier ist mit vielen Produktgruppen und mit vielen Kunden nichts mehr zu verdienen. Davon bleibt erst recht nicht die TK-Distribution verschont, die häufig noch mit eigenen im Verbund agierenden Ladenketten im Markt präsent ist. Stefan Vitzithum, COO des auf den Consumer-Markt spezialisierten TK-Grossisten Brodos, beschreibt die Anforderungen: »Wir müssen stets unsere Prozesse zu optimieren, sie so schlank wie möglich halten und immer auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten.« So kann der Distributor seinen stationären Händlern beispielsweise einen Kommissionswaren-Service anbieten, bei dem Händler vorrätige Ware erst bezahlen müssen, wenn sie tatsächlich verkauft wurde. Überhaupt sehen die Grossisten in der Optimierung und Weiterentwicklung der Logistik den wichtigsten Punkt, um in diesem Geschäft erfolgreich zu bleiben: »Wir können inzwischen eine Vielzahl von Logistiklösungen anbieten, die weit über das normale Liefern von Produkten hinausgeht, von komplexesten, internationalen Logistikdienstleistungen bis zur Übernahme großer Teile der Logistik und Assemblierung für Hersteller«, erzählt Tech Datas Marc Müller.
Im sich zuspitzenden Konflikt mit den Etailern um eine klarere Verteilung der Lieferantenaufgaben, setzen die Distributoren allein auf die Einsicht der Hersteller. Für Endkunden-Preise bei den Etailern unter dem Distributoren-HEK seien schließlich häufig diese verantwortlich, beobachtet Hans-Jürgen Schneider von DexxIT: »Diese Preis-Asymmetrie entsteht durch Aktionen, Promotions oder Kickbacks, die von den Herstellern direkt an die Etailer oder indirekt über die Distribution ausgeschüttet werden.« Björn Siewert ist sich sicher, dass sich schließlich die Distribution in dem komplexen Zusammenspiel als Zwischenlieferant durchsetzen werde: Denn die Anforderungen hinsichtlich Logistik, Finanzierung und Forecastplanung vieler E-Tailer wollten die Hersteller selbst nicht erfüllen.