Brother-Chef Lothar Harbich tritt zum 31. März 2014 in den Ruhestand. Mit Matthias Kohlstrung folgt ein erfahrener Druckerspezialist mit Brother-Genen.
Nach mehr als 33 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet sich Lothar Harbich, Geschäftsführer der Brother International GmbH, zum 31. März 2014 in den Ruhestand. Harbich, der im Jahr 2000 zum Geschäftsführer berufen wurde, kann auf 13 sehr erfolgreiche Geschäftsjahre zurückblicken. So wurde der Umsatz seit dem Jahr 2000 von 180 Millionen Euro auf heute rund 350 Millionen Euro fast verdoppelt.
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres zum 1. April 2014 übernimmt Matthias Kohlstrung das Amt von Lothar Harbich. Der 47-jährige Betriebswirt ist bei Brother mittlerweile ebenfalls auf dem Weg zur Institution. In diesem Jahr feierte er sein 10-jähriges Jubiläum als Vertriebs- und Marketingleiter. Sein Weg führte aber schon 1991 zum Drucker-Spezialisten. Damals startete er seine Karriere in Bad Vilbel als kaufmännischer Mitarbeiter in der Abteilung Hausgeräte. Für Kohlstrung zählt vor allem die Nähe zum Kunden. Marktdominanz im SMB-Bereich ist Nebensache. Mit der Berufung von Matthias Kohlstrung als neuen Geschäftsführer gibt Harbich die Führung des Unternehmens in erfahrene Hände ab und sichert so die Kontinuität auf den eingeschlagenen Wegen zur weiteren Expansion des Unternehmens.