CRN: Welche anderen Produktgruppen sind dieses Jahr sonst noch besonders gefragt?
Bieler: Neben dem Trend-Thema mobile Tastaturen interessieren sich unsere Kunden zunehmend für ergonomische Produkte – etwa unsere Mäuse, Tastaturen und Desktops aus der Comfort- und Ergonomic-Reihe. Gesundheit am Arbeitsplatz und auch im HomeOffice wird stets ein beherrschendes Thema sein, und gerade in diesem Bereich sind wir mit unseren von zertifizierten Ergonomen mitentwickelten Produkten sehr gut aufgestellt. Nach dem Start von Windows 8 besteht natürlich auch reges Interesse an Eingabegeräten, die den Umgang mit dem Betriebssystem komfortabler gestalten – etwa die Sculpt Comfort Mouse mit einer Daumentaste, über die sich Windows 8.1 mit Wischgesten steuern lässt.
CRN: Ist für Ihr Unternehmen bei Zubehör der B2B- oder der B2C-Bereich wichtiger? Wo werden eher höherwertige Produkte abgesetzt?
Bieler: Für uns sind alle Kunden wichtig! Aus diesem Grund entwickeln wir sowohl innovative Produkte für den Consumer-Bereich - etwa Mäuse wie die Arc-Reihe mit außergewöhnlichem Design oder technisch interessante Tastaturen wie das All-in-One Media Keyboard für den Multimedia-Einsatz – als auch solide Eingabegeräte mit bewusst reduziertem Funktionsumfang für den Business-Kunden. Wobei die sowohl preislich als auch technisch auf hohem Niveau angesiedelten Consumer-Produkte stets als Innovationsträger und Ideengeber für zukünftige Business-Produkte dienen.
CRN: Wie wichtig sind Speziallösungen für einzelne Branchen und vertikale Märkte wie zum Beispiel das Gesundheitswesen?
Bieler: Diese Speziallösungen spielen für uns eine untergeordnete Rolle - obwohl wir im nicht-klinischen Bereich des Gesundheitswesens, etwa bei Behörden und Krankenkassen, mit unseren Peripherieprodukten gut vertreten sind. Da unsere herkömmlichen For-Business-Produkte jedoch einen guten Ruf genießen und viele Industrie- und Arbeitsplatznormen erfüllen, kommen sie auch in eher exotischen Anwendungsbereichen fernab des klassischen Schreibtischs zum Einsatz.
CRN: Mit welchen Verkaufsargumenten können Sie den Fachhandel beim Verkauf ihrer High-End-Modelle unterstützen?
Bieler: Seit fast 30 Jahren steht Microsoft für Innovation und Zuverlässigkeit im Zubehör-Segment – viele unserer Ideen wie beispielsweise das Scrollrad oder die optische Technologie wurden auch von anderen Herstellern aufgegriffen und haben sich zu Standards entwickelt. Diesen Innovations-Vorsprung bauen wir stetig aus, indem wir neuartige Produkte wie beispielsweise die Arc Touch Mouse entwickeln - die es übrigens passend zum aktuellen Tablet-Trend bald auch als Bluetooth-Variante für mobile Geräte geben wird. Im Bereich Ergonomie sind wir ebenfalls führend, was der anhaltende Erfolg des Natural Keyboard 4000 beweist, und auch die Nachfolger aus der Sculpt-Reihe haben eine positive Resonanz erzielt. Das Design unserer Produkte wurde schon mehrfach ausgezeichnet und ermöglicht dem Kunden, zu Hause am Schreibtisch oder unterwegs ästhetische Akzente zu setzen. Und last but not least ist die Wertigkeit, Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit unserer Produkte ein Garant für zufriedene Kunden.