Zubehör für Mobility und Smart Home

Konvergenz belebt den Markt

10. Oktober 2014, 15:47 Uhr | Lars Bube
Gregor Bieler, General Manager der Consumer Channels Group (CCG) und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland

Im Interview mit CRN beschreibt Gregor Bieler, General Manager der Consumer Channels Group (CCG) und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, welche neuen Trends und Technologien dem Markt für Zubehör derzeit Auftrieb verleihen.

CRN: Wie entwickelt sich der Markt für Zubehör und Peripherie aus Sicht Ihres Unternehmens derzeit?
Bieler: Tastaturen und Mäuse erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, sodass wir von einem stabilen Markt sprechen können. Mobile Geräte wie Tablets haben dem Markt wertvolle Impulse gegeben, da auch in diesem Bereich präzise Mäuse und komfortable Tastaturen als alternative Eingabemedien gefragt sind. Das gilt vor allem für leistungsstarke 2-in-1-Geräte wie beispielsweise unserem Surface Pro 3. Sobald an solche High-End-Tablets Maus und Tastatur angeschlossen werden, verwandelt sich das vormals mobile Gerät in einen nahezu vollwertigen PC. Auch die zunehmende Konvergenz zwischen Computertechnik und Home Entertainment belebt den Zubehör-Markt - Stichwort Spielkonsolen und Smart TVs.

CRN: Bedeutet die steigende Verbreitung von Touch-Gerät einen Rückgang der Nachfrage bei klassischen Tastaturen und Mäusen?
Bieler: Im Gegenteil. Zwar lassen sich allein mit dem Touchscreen eines Tablets auch unterwegs komfortabel Mails abrufen, Webseiten browsen und Mediendateien abrufen, doch das Verfassen eines längeren Dokuments oder einer ausführlichen E-Mail-Antwort weckt in vielen Anwendern den Wunsch nach einer vollwertigen Tastatur. Aus diesem Grund erleben wir gerade bei den mobilen Tastaturen einen regelrechten Boom. Microsoft hat beispielsweise bereits zwei kompakte Bluetooth-Tastaturen mit verschiedenen Formfaktoren im Angebot - allen voran unser neues Universal Mobile Keyboard, das sowohl mit Windows-Tablets als auch mit Apple- und Android-Geräten zusammenarbeitet.

CRN: Verleihen die neuen Geräteklassen anderen Zubehörprodukten Aufwind?
Bieler: Die bereits erwähnte Konvergenz zwischen den verschiedenen Geräteklassen schafft Synergien und neue Absatzmöglichkeiten. Neben dem erhöhten Bedarf an portablen Tastaturen durch die neue mobile Gerätegeneration kommt auch dem Multimedia-Bereich eine immer größere Bedeutung zu. Nehmen Sie zum Beispiel unser All-in-One Media Keyboard – diese kabellose Full-Size-Tastatur funktioniert mit unserem Nano-Receiver für die USB-Schnittstelle auch an Smart TVs, HTPCs und Streaming-Boxen. Diese Geräte erfreuen sich nicht zuletzt wegen dem aktuellen Trend zu Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Instant Video oder Xbox Live immer größerer Beliebtheit. Der Kunde kann bequem vom Wohnzimmersofa aus Eingaben wie Suchanfragen nach bestimmten Film- oder Musiktiteln vornehmen, und das Keyboard mit seinem Notebook, PC oder Tablet verbinden. Oder unser neuer Xbox Wired Controller for Windows – diesen verbinden Sie per USB-Kabel im Arbeitszimmer mit den PC und nutzen ihn später im Wohnzimmer als kabellosen Controller für Ihre Xbox One.


  1. Konvergenz belebt den Markt
  2. Ergonomie für die Arbeitswelt
  3. Mit Qualität gegen den Preisdruck

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Bedo Elektronik GmbH

Matchmaker+