CRN: Sind die Margen im Zubehörbereich weiter attraktiv, oder setzt sich hier zunehmend auch der preisliche Verdrängungswettbewerb durch?
Bieler: In der Branche herrscht bekanntermaßen ein großer Preisdruck, doch Qualität setzt sich letzten Endes immer durch. Im Rahmen der fortschreitenden Konsolidierung des Markts für Peripherieprodukte hat sich die Zahl der Anbieter auf ein übersichtliches Maß reduziert – viele reine Billiganbieter sind verschwunden, und geblieben sind jene Anbieter mit einer ebenso breiten wie hochwertigen Produktpalette, zu denen natürlich auch Microsoft gehört. Gerade bei Tastaturen und Mäusen, mit deren Verwendung die Kunden einen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Lebens verbringen, ist Qualität, Komfort und Innovation von weitaus größerer Bedeutung als die Möglichkeit, durch minderwertige Produkte ein paar Euro zu sparen.
CRN: Ihr Unternehmen hat im Vergangenen Jahr einen CRN-Hersteller-Award für Zubehör gewonnen. Was glauben Sie schätzen Handel und Kunden besonders an den Produkten? Streben Sie dieses Jahr die Titelverteidigung an?
Bieler: Wir arbeiten mit Hochdruck an der Titelverteidigung! Unser 2014er-Lineup enthält wie jedes Jahr eine Reihe hochinteressanter Produkte, die bei Kunden, Partnern und Fachpresse auf ein positives Echo stoßen. Wir denken, dass unsere Kunden neben unserer langjährigen Expertise auch unsere Innovationsfreude, das unverwechselbare Design und die hohe Qualität unserer Produkte schätzen.