Speziell auf die Anforderungen von Geschäftskunden zugeschnitten hat Fujitsu das Lifebook U772. Das Ultrabook soll sich durch eine besonders lange Akkulaufzeit auszeichnen, die einen Arbeitstag unabhängig vom Stromnetz ermöglichen soll.
Für mobile Sicherheit sorgen Ausstattungsmerkmale wie der Fingerprint Sensor und FDE (Full Disk Encryption) SSD Laufwerke. Dank seiner spezifischen Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen soll das neue U772 vor allem Mitarbeiter in Unternehmen ansprechen, die sich im Rahmen von Bring Your Own Device (BYOD)-Initiativen ihren eigenen Rechner für den Arbeitsplatz aussuchen können.
Das Gerät ist mit einem 14“-Display ausgestattet und dabei 16 Millimeter dick. Es bietet optional 3G/UMTS oder 4G/LTE-Unterstützung für eine mobile Konnektivität auch außerhalb von Wi-Fi Hotspots. Dabei hält das Magnesiumgehäuse, das wahlweise in silber oder rot erhältlich ist, auch Stößen beim Transport in einer Aktentasche oder dem Rucksack auf Reisen stand. Durch die von Fujitsu Anytime USB Charge Funktion bezeichnete Dauerspannung auf USB-Ports muss das Ultrabook nicht über Nacht laufen, um mobile Geräte wie Smartphones aufzuladen: Das funktioniert über den USB-Port auch bei ausgeschaltetem Notebook oder im Stand-by Modus. Das Ultrabook verfügt über Techniken, um es im Falle eines Verlustes oder Diebstals per Fernzugriff zu lokalisieren und Daten remote zu kopieren oder zu löschen. Das Fujitsu Lifebook U772 ist in der Grundausstattung ab 999 Euro erhältlich.