Microsoft Shops gegen Apple Stores

Microsoft plant eigene Läden in Europa

26. November 2012, 12:44 Uhr | Michaela Wurm
© Microsoft

Mit einem Netz eigener Stores in Europa will Microsoft ab dem kommenden Jahr Apple Paroli bieten. Die Microsoft Stores stehen auch für den Strategiewechsel des Software-Herstellers, der mit seinem Surface-Tablet ins Hardware-Geschäft drängt.

Microsoft will im kommenden Jahr auch in Europa eigene Läden eröffnen. Medienberichten zufolge ist der Software-Riese in Großbritannien bereits auf Standort-Suche. Die Eröffnung der ersten Stores ist bereits für kommendes Jahr geplant. Microsoft regiert damit nicht nur auf Konkurrent Apple, der seine Geräte größtenteils über die eigenen Apple Stores verkauft. Der Aufbau einer weltweiten Ladenkette steht auch im Zusammenhang mit dem radikalen Strategiewandel, den Microsoft vor kurzem eingeleitet hat. Mit der Entwicklung eines eigenen Tablets-PCs steigt der Software-Hersteller ins Hardware-Geschäft ein und tritt erstmals als Konkurrent zu seinen angestammten OEM-Partnern auf.

Microsofts Surface-Tablet soll mehr sein als ein reines Referenzprodukt, das hat CEO Steve Ballmer in Interviews deutlich gemacht. Microsoft schwebt vielmehr der Aufbau eines eigenen Ökosystems aus Hardware, Software und Content vor, in dem auch die Spielekonsole Xbox und weitere Hardware-Produkte eine Rolle spielen werden. Der seit kurzem verfügbare Surface RT ist derzeit nur Online und in den US-Shops des Herstellers erhältlich. Das reicht noch nicht für eine größere Reichweite. Microsoft hat deshalb zum Verkaufsstart des Surface sein Shopnetz in den um zahlreiche Pop-up Stores erweitert. 32 dieser sogenannten »Microsoft Holiday Stores« wurden in den USA und Kanada für das Weihnachtsgeschäft temporär etabliert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+