Support für Windows XP endet

Microsoft warnt vor Risiken

5. März 2014, 9:02 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Geschäftschance für den Channel

Es sei »Harakiri«, XP weiterhin einzusetzen. »Die Reseller haben die Aufgabe, die Migration sicherzustellen«, sagt der Windows-Verantwortliche. Es muss dafür gesorgt werden, dass die Anwendungsprogramme der ISVs weiterhin laufen, die Peripheriegeräte angesprochen werden können und die Netzwerkeinbindung funktioniert. Eigentlich stellt das Auslaufen des XP-Supports für Microsoft-Partner eine Geschäftschance dar: Es gilt, viele PCs samt zugehöriger Software auszutauschen. »Unternehmen, die darauf hingewiesen werden, dass der XP-Support endet, wollen umsteigen«, weiß Gürtler.

Microsoft unterstützt die Partner im Hinblick auf die XP-Migration schon seit einem Jahr mit Trainings, Marketing-Unterlagen und Finanzierungsangeboten. Die Kosten für neue Rechner seien niedriger als oft gemutmaßt wird. »Einen Windows-8-Rechner gibt es schon für 289 Euro«, sagt Gürtler. Bei Windows 8 konnten im Vergleich zur Vorgänger-Version 7 die Hardware-Anforderungen reduziert werden. Außerdem werde es im Frühling ein Update für Windows 8 geben, das Verbesserungen bei der Benutzung mit Maus und Tastatur bietet. »Bei Touch-Geräten ist die Zufriedenheit mit Windows 8 wesentlich höher als bei PCs«, berichtet Gürtler.


  1. Microsoft warnt vor Risiken
  2. Geschäftschance für den Channel

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+