Drei Optionen kamen in die engere Wahl. Griese und sein Team nahmen die Backup-Produkte IBM Tivoli Storage Manager, CA ARCserve Backup und Barracuda Backup unter die Lupe. Nach einer ersten Evaluation schieden die Produkte von IBM und ARCserve aus: Sie waren zu teuer oder konnten im Gesamteindruck Griese nicht überzeugen.
Den Ausschlag gab ein Rat des IT-Dienstleisters LargeNet: »Die Security-Experten von LargeNet haben uns Barracuda Backup empfohlen. Dass sie selbst Managed Services auf Basis dieser Technologie anbieten, war für mich ein Pluspunkt.« Vier Wochen lang war die Appliance im Einsatz, und die Ergebnisse waren zufriedenstellend. Deshalb entschied sich das Krankenhaus für eine komplette Migration. Das sechsköpfige Team hatte damit kaum Probleme, die zu bewältigenden Aufgaben blieben im erwarteten Rahmen: »Wir mussten unsere alten Backup Policies übertragen, weil die Nutzer sie weiter verwenden wollen. Wie wir die Datensicherung mit Hilfe der Retention Policies der Barracuda Appliance umsetzen, mussten wir natürlich klären.« Derzeit werden knapp fünfzehn Terabyte an Daten gesichert – Tendenz steigend.
Die Appliance, Modell 890, sichert inzwischen die Daten des Klinikums reibungslos. Griese und sein Team können die Zeit, die sie früher für Fehlerbehebungen aufwenden mussten, nun für produktivere Aufgaben nutzen.
Neben besserer Performance und größerer Zuverlässigkeit profitiert Grieses Team vor allem von der einfacheren Verwaltung: »Nach einer kurzen Schulung hatten die beiden zuständigen Kollegen das System im Griff. Wer vorher etwas mit Backup zu tun hatte, der versteht die Administrationsoberfläche im Handumdrehen«, beschreibt Griese die Bedienung. Damit lassen sich Aufgaben schneller erledigen. Griese schätzt, dass heute nur noch die Hälfte der Zeit für Datensicherung und Replikation aufzubringen ist wie vorher.
Das nächste Projekt ist die Datenreplikation außer Haus. Sie erhöht die Sicherheit vor Datenverlust. Da Datenschutzbedenken gegen eine Public-Cloud-Lösung sprechen, plant Griese eine Alternative: Das IT-Unternehmen LargeNet bietet eine Backup-Speicherung auf den eigenen Servern als Managed Service an. Der deutsche Standort des IT-Unternehmens und die gemeinsam genutzte Technologie ist eine gute Voraussetzung für effizienten Betrieb. Das Klinikum plant dafür eine gesicherte VPN-Verbindung zum Hamburger Rechenzentrum des IT-Dienstleisters.