»Motorola XOOM 2« und »Motorola XOOM 2 Media Edition« heißen die beiden neuen Tablet-PCs, die im Februar auf den Markt kommen. Beide sind 3G- und Wi-Fi-fähig. Als Betriebssystem ist Android 3.2 »Honeycomb« installiert.
Mit gleich zwei neuen Android-Tablets will Motorola erneut gegen Apple antreten. Im Februar kommen »Motorola XOOM 2« und »Motorola XOOM 2 Media Edition« auf den deutschen Markt. Beide arbeiten mit der Android-Version 3.2 alias »Honeycomb«. Xoom 2 steckt in einem schlankem Gehäuse mit 10,1-Zoll-HD-Breitbild-Display und ist zudem fast hundert Gramm leichter als das erste Motorola Xoom. Mit einem Business Ready-Paket, das VPN und Datenverschlüsselung unterstützt, ist das Tablet für den mobilen Unternehmenseinsatz ausgestattet. Die Motoprint-Funktion ermöglicht es, Dokumente direkt vom Tablet kabellos auszudrucken können.
Xoom 2 Media Edition ist mit seinem handlichen 8,2-Zoll-HD-Display und eingebauten Stereolautsprechern samt Subwoofer speziell auf Multimedia-Anwendungen ausgerichtet. Die vorinstallierte personalisierte Fernbedienungs-App macht aus dem Tablet eine Universalfernbedienung für die Heimkinoanlage.
Beide sind durch eine wasserabweisende Beschichtung gegen Spritzwasser geschützt. Corning Gorilla Glas schützt die Displays gegen Kratzer. Beide Tablets sind 3G- und Wi-Fi-fähig. Power liefert der 1,2 GHz-Dual-Core-Prozessor. Die Geräte lassen sich an die HD-Multimedia Station anschließen, die mit dem HD-Fernseher, Lautsprechern und Peripheriegeräten verbunden wird, um Unterhaltung im Breitbildformat zu genießen. Dazu gibt es Bluetooth-Zubehör, wie Tastatur und Maus. Beide Tablets sollen ab Februar in Deutschland verfügbar sein. Preoise nannte Motorola noch nicht.