MSIs C-Serie mit Core i-CPUs der zweiten Generation

MSI: Core i-CPU-Power für knapp 600 Euro

29. März 2011, 11:27 Uhr | Michaela Wurm

Mit den neuen CX640-Modellen bringt MSI seine ersten Notebooks mit Intels neuen Core-i-Prozessoren der zweiten Generation auf den deutschen Markt. Die Geräte sind je nach Modell in Core i7-, i5- oder i3-Ausführung und mit Nvidias GeForce GT 520M 3D-Grafik mit einem GByte Grafikspeicher erhältlich.

Mit den neuen CX640-Modellen bringt MSI als nach eigenen Angaben erster Hersteller Notebooks mit dem Intel Core-i5-Prozessor der zweiten Generation auf den Markt. Das stromlinienförmige Chassis der neuen C-Seriesoll anFormel-1-Autos erinnern. Passend dazu ist an der rechten Gehäuseseite der Start-Knopf angebracht, der wie im Sportwagen den »Motor« anwirft. Unter der Haube soll die zweite Generation von Intels Core-Prozessoren, die je nach CX640-Modell in der Core i7-, i5- oder i3-Ausführung zu haben sind, für Turbopower sorgen. Für die nötige Grafik-Power sorgt Nvidias GeForce GT 520M 3D-Grafik mit einem GByte Grafikspeicher.

An Zusatzfunktionen ist unter anderem die »Fast Boot«-Technik an Bord die den Systemstart beschleunigen soll. Der Ambient Light Sensor (ALS) passt die Helligkeit des 15,6 Zoll (39,6 cm) HD-Bildschirms automatisch dem Umgebungslicht an. Das soll für bessere Lesbarkeit sorgen und gleichzeitig Strom sparen. Zur Verlängerung der Akkulaufzeit soll zusätzlich die MSI-eigene ECO Engine und die Nvidida Optimus-Technik beitragen.

Die MSI CX640-Modelle sind sofort ab 599 Euro (UVP) verfügbar. MSI gewährt zwei Jahre Garantie mit Vor-Ort-Abhol- und Bring-Service. Das MSI CR640-i343W7P Black mit integrierter Intel HD-Grafik 3000 gibt es bereits ab 499 Euro (UVP).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSI Fairs & Exhibitions

Matchmaker+