Nach erfolgreichem Marktstart in Großbritannien bietet das Systemhaus MTI ab sofort auch in Deutschland Managed Services an. Hierzulande dürfte zwar mehr Überzeugungsarbeit nötig sein, um Kunden die Berührungsängste vor dem neuen Geschäftsmodell zu nehmen, der Dienstleister erwartet jedoch bereits im kommenden Jahr auch im Geschäft mit Managed Services profitabel zu werden.
Der IT-Dienstleister MTI baut sich im deutschen Markt ein zusätzliches Standbein mit Managed Services auf. In seinem britischen Heimatmarkt hat das Systemhaus bereits vor 18 Monaten eine eigene Abteilung für Managed Services gegründet und ein Network Operating Center (NOC) eröffnet. Mittlerweile bietet MTI in Großbritannien verschiedene Service Levels vom einfachen Monitoring bis zu kompletten Servicepaketen an.
Um den Sicherheitsbedenken zu begegnen, die viele Unternehmen bei der Auslagerung von Dienstleistungen haben, hat MTI im Sommer vergangenen Jahres den britischen Spezialisten für Security Services, GSS, übernommen und sein Portfolio um das Thema Sicherheit zu erweitert. »Wir sind positiv überrascht, dass die Akzeptanz für Managed Services so schnell steigt«, schildert Martin Träger, Sales Director Germany bei MTI, die Erfahrungen aus dem Nachbarland.
Nun startet MTI auch hierzulande mit dem Angebot von Managed Services. »Natürlich kann man den deutschen und englischen Markt nicht eins zu eins vergleichen. Man muss in Deutschland sicher mehr Überzeugungsarbeit leisten«, weiß auch Deutschlandchef Träger. Bereits im kommenden Jahr möchte MTI mit seinen Managed Service-Angeboten hierzulande profitable Ergebnisse erwirtschaften. »Wir sprechen das Thema jetzt aktiv bei unseren Kunden an«, sagt Träger im Gespräch mit Computer Reseller News.