Bollwerke gegen Manipulation und Datendiebstahl

Neue HP-Drucker mit umfassenden Sicherheitsfunktionen

22. September 2015, 11:52 Uhr | Elke von Rekowski
Die neuen Lasermodelle sind mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
© HP

Besonders gut gegen bösartige Angriffe geschützt sind drei neue LaserJet-Drucker, die HP jetzt vorgestellt hat. Bei den Geräten kommen zum Teil in diesem Bereich neuartige Sicherheitsfunktionen zum Einsatz.

HP hat jetzt drei neue LaserJet-Drucker und -Multifunktionsgeräte vorgestellt, die besonders gut gegen Angriffe und Manipulation geschützt sein sollen. Mit den neuen Geräten adressiert der Hersteller Unternehmen. Denn vor allem im Businessbereich spielt das Thema Sicherheit bei Druckern eine immer größere Rolle. Die neuen LaserJet Enterprise-Modelle sind daher mit den laut Hersteller branchenweit stärksten Sicherheitsfunktionen ausgestattet. So ermöglicht beispielsweise

»HP Sure Start« die Erkennung und selbständige Abwehr von bösartigen BIOS-Angriffen. »Whitelisting« stellt sicher, dass nur bekannte und ungefährliche Firmware auf den Drucker geladen und ausgeführt werden kann. Bei »Run-time Intrusion Detection« handelt es sich um eine neue Funktion, mit der das Gerät sich ständig selbst auf bösartige Angriffe hin untersucht. Sie wurde in Kooperation mit Red Balloon entwickelt. Die Firma wurde von Forschern der Columbia University gegründet und hat sich auf eingebettete Sicherheitslösungen spezialisiert.

Die neuen Funktionen werden zukünftig zur Standardausstattung neuer Drucker der Serien HP LaserJet Enterprise und OfficeJet Enterprise X mit PageWide-Technologie zählen. Mittels eines Firmware-Updates können sie auch auf einigen Enterprise-Druckern, die seit April dieses Jahres verfügbar sind, aktiviert werden. Zudem können Whitelisting und Run-time Intrusion Detection durch ein HP-Future-Smart-Service-Pack-Update auch auf vielen älteren Geräten der Familien HP LaserJet Enterprise und OfficeJet Enterprise X mit PageWide-Technologie installiert werden.

Darüber hinaus bietet HP den JetAdvantage Security Manager an. Mit Hilfe dieser richtlinienbasierten Sicherheitslösung für Drucker können IT-Verantwortliche verschiedene Sicherheitseinstellungen erstellen und verwalten. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, offene Ports zu schließen, Zugriffsprotokolle zu deaktivieren und Dateien automatisch löschen zu lassen. Im Falle eines Reboots überprüft die HP-Instant-On-Security-Funktion alle betroffenen Einstellungen und stellt diese automatisch wieder her, so dass das Gerät wieder die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens einhält. In diesem Herbst erhielt HP JetAdvantage Security Manager ein Update, das eine größere Automatisierung ermöglicht. Dies beinhaltet die Fähigkeit, Geräte automatisch zu finden und so deren Einbindung und Verwaltung zu erleichtern.


  1. Neue HP-Drucker mit umfassenden Sicherheitsfunktionen
  2. Die Modelle im Detail

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Matchmaker+