Die Touch-Displays im Format von 55 bis 86 Zoll werden in China gefertigt. Verbaut würden aber nur hochwertige Panels von Markenherstellern, versichert Tollet. Deshalb lägen die Preise auch in etwa auf dem Niveau der im Education-Markt führenden Anbieter Promethean, Smart oder Sharp. Um sich gegenüber denen zu differenzieren und den Mehrwert zu günstigeren Geräten zu rechtfertigen, legt Clevertouch ein ganz besonderes Augenmerk auf Service und Support. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie. Über den Dienstleister LetMeRepair bekommt der Kunde im Garantiefall binnen 24 Stunden deutschlandweit einen kostenlosen Vor-Ort Service.
Abheben will sich Clevertouch auch bei der Produktqualität und der Flexibilität seiner Lösungen. Denn die Touch-Displays funktionieren mit jeder Art von mobilem Device und mit jedem Betriebssystem – ob Android-, iOS-, Windows-Gerät oder Chromebook. Der Zugriff erfolgt per »CleverShare«-App und ist denkbar unkompliziert. »Es muss easy-to-use sein, sonst verkauft man es nicht«, betont Tollet. Die Großformat-Displays der Plus- und Pro-Serien verfügen serienmäßig über ein integriertes Multi-Device-Management (MDM) zur ortsunabhängigen Steuerung aller Geräte. Dank »Over-the-Air«-Funktion lassen sich Updates kabellos per WiFi installieren. Die Geräte sind wahlweise als reines Display oder auch mit modular integrierbarem Mini-PC in einem Einschub lieferbar.