Digitale Spiegelreflexkameras

Nikon D7000 peilt DSLR-Oberklasse an

15. September 2010, 12:48 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Videos in voller HD-Auflösung

Die Bildkontrolle erfolgt über einen Pentaprismensucher mit 100 Prozent Bildfeldanzeige und einer effektiven Vergrößerung von 0,62x. Alternativ steht der schon von anderen Nikon-Modellen bekannte, fest integrierte 3“-Monitor mit 307000 RGB-Bildpunkten für Live-View und Bildwiedergabe zur Verfügung. Praktisch zum Ausrichten der Kamera, besonders beim Videofilmen, ist die elektronische »Wasserwaage«, die sowohl direkt im Sucher als auch im Live-View-Modus zur Verfügung steht.

Die D7000 kann Videos in voller HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln und 24 B/s aufzeichnen. Dabei führt der kontrastbasierte Live-View-Autofokus permanent die Schärfe nach. Eine Videoschnittfunktion erlaubt das Kürzen von Filmen und die Extraktion von Einzelbildern als JPEGs direkt in der Kamera.

Die D7000 bietet zahlreiche erweiterte Bildnachbearbeitungsfunktionen wie RAW-Verarbeitung, Perspektiv-, Verzeichnungs- und Ausrichtungskorrektur, Bildmontage und Farbabgleich sowie einige Effektfilter. Gespeichert wird auf SDHC/SDXC-Karten, für die die D7000 zwei Laufwerke zur Verfügung stellt. 48 Individualfunktionen erlauben zudem die Anpassung der D7000 an persönliche Vorlieben.

Nikon D7000

Alle Bilder anzeigen (5)


  1. Nikon D7000 peilt DSLR-Oberklasse an
  2. Videos in voller HD-Auflösung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nikon GmbH

Matchmaker+