Kontinuierliches Partner-Wachstum

Ricoh will IT-Channel vom Lösungsgeschäft überzeugen

6. September 2013, 15:42 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stärkeres Vertriebsteam für bessere Betreuung

Für zwei separate Partnerprogramme hat sich Ricoh aufgrund der verschiedenen Schwerpunkte seiner Vertriebskanäle entschieden. »Der Büro- und der IT-Fachhandel unterscheiden sich immens«, sagt Oliver Herbrich, Sales Manager bei Ricoh ITDC, im CRN-Gespräch. Während im Bürofachhandel Druck und Kopie eine wichtigere Rolle spiele, würden sich die meisten IT-Händler – bis auf wenige Ausnahmen – eher auf Netzwerk- und Infrastrukturthemen konzentrieren. Gerade an diesem Punkt will Herbrich ansetzen und auch die IT-Fachhändler und Systemhäuser von den Möglichkeiten im Lösungsbereich durch Managed Print Services überzeugen.

Erste Erfolge konnten Harald Grodon und Oliver Herbrich, beide Sales Manager bei Ricoh ITDC, schon verbuchen. Ihr selbst gestecktes Ziel, 100 Fachhändler für das CPP zu gewinnen, konnten sie kurz vor Ende des Geschäftsjahres im März 2012 erreichen. Nach diesem schnellen Wachstum innerhalb nur weniger Monate, fallen die aktuellen Zahlen moderater aus. Stand heute nehmen 138 IT-Fachhändler am CPP teil.

Um die Betreuung der Partner noch weiter zu verbessern, hat Ricoh seinen Channel-Vertrieb in Deutschland kleinteiliger aufgestellt. Zuletzt komplettierte Chrisoph Heggemann das Vertriebsteam für den indirekten Vertrieb in Nord und Nordost.


  1. Ricoh will IT-Channel vom Lösungsgeschäft überzeugen
  2. Stärkeres Vertriebsteam für bessere Betreuung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ricoh Deutschland GmbH

Matchmaker+