Die Rombus-Gruppe bietet die Eigenmarke »Rombus« künftig über die Tochtergesellschaft Technologie-Fabrik.de an. Die Rombus IT-Distribution wurde aus der Firma ausgegliedert.
Die Rombus-Gruppe kündigt einen »Neustart« für die Eigenmarke »Rombus« an. Die Firma aus Büren informiert Geschäftspartner, dass die Eigenmarkenprodukte und –lösungen künftig über das Tochterunternehmen Technologie-Fabrik angeboten werden. Auf Nachfrage von CRN bestätigt der Hersteller, dass die Eigenmarken-Vermarktung auf die Firma übergegangen sei und dass die Rombus IT-Distribution GmbH aus der Gruppe ausgegliedert wurde. Was zur Ausgliederung der B-2-B-Fertigungs- und Distributionsgesellschaft führte und wie es künftig mit diesem Unternehmen weitergehen soll, will die Firma zu einem späteren Zeitpunkt erklären. Das Schreiben an die Partner von Geschäftsführer Ralph Koch und Vertriebsleiter Thomas Radzimski versichert, dass die Technologie-Fabrik fortan auch Altgarantien für Rombus-Produkte abwickeln wird.
Die Rombus-Gruppe wurde 1996 gegründet. Der Geschäftsschwerpunkt liegt auf der Fertigung von PCs, Servern und Storage-Systemen sowie der Distribution. Zu den Gesellschaften der Firma gehören Die Rombus International GmbH, die Technologie-Fabrik GmbH, die Netto Direkt GmbH, Rombus Taiwan sowie bislang die Rombus IT-Distribution GmbH.