Projektbericht

Schreibwarenhersteller Lamy rüstet Data-Center auf

30. September 2013, 14:58 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Performance-Boost für die Speicher

In Folge verzeichnete die Firma nun einen regelrechten Performance-Boost für die Speichersysteme, da SANsymphony Features enthält, die die einzelnen Platten stärker ausreizen. So weist die Software im Zuge eines Auto-Tierings Festplattenblöcke mit häufigen Zugriffen automatisch schnelleren Plattentypen zu und stuft weniger aktive Blöcke auf langsamere und günstigere Festplatten zurück. Ein weiterer Vorteil ist die Caching-Funktion. Das bedeutet, dass geschriebene oder von der Platte gelesene Daten schnell in und aus dem im Vergleich mit Storagesystemen 20-50 mal größeren Cache der Datacore-Köpfe (Storage Domain Server) verschoben werden und sich somit die Performance stark erhöht.

Damit sind auch sämtliche Storage-Kapazitäten redundant. Dies ist nicht zuletzt deswegen wichtig, weil das Unternehmen inzwischen seinee internationale Positionierung weiter stärken will. »Unsere Schreibgeräte sind sogar in China und Singapur mit eigenen Lamy-Shops vertreten«, sagt Lamys IT-Leiter Albin Schänzle. »Zudem haben wir weltweit 40 Außendienst-Mitarbeiter, die ständig auf unser Rechenzentrum zugreifen müssen, schließlich sorgen die für den Umsatz.« Die bisherigen positiven Erfahrungen mit den robusten Fujitsu-Systemen und schlanken virtualisierten Zero Clients habe sich für das Unternehmen ausgezahlt. Dank SANsymphony sei nun ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Hochverfügbarkeit gemacht worden, wie Schänzle bestätigt: »Bei der bisherigen Lösung wäre im Desaster-Fall manuelles Eingreifen nötig gewesen. Bei sechs Terabyte Daten und 170 Zero Clients hätte uns der Umzug auf Ersatz-Systeme etwa einen Tag gekostet. Dank der neuen gespiegelten Fujitsu-Systeme und der Datacore-Lösung mit ihrem einfachen Handling reduziert sich diese Umschaltzeit auf wenige Sekunden. Gleichzeitig laufen nun alle Anwendungen auf den Zero Clients deutlich schneller. Bei Microsoft-Office-Anwendungen liegt die Performance-Steigerung bei guten 25 Prozent.«


  1. Schreibwarenhersteller Lamy rüstet Data-Center auf
  2. Spiegelung der Hardware
  3. Performance-Boost für die Speicher

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RubyTech Deutschland GmbH

Matchmaker+