Wer vor dem Kauf schon so viel Zeit in die Recherche investiert, schaut besonders auf den Preis. 65 Prozent der Studienteilnehmer suchen gezielt nach Schnäppchen. Fast ein Viertel der Befragten (22 Prozent) gab an, dass sie in der Regel nicht nach dem günstigsten Preis suchen, jedoch bei zufällig entdeckten Angeboten zuschlagen. Nur vier Prozent kaufen spontan ein.
Bei Technik- oder Trendprodukten bevorzugt knapp die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) das aktuellste Modell beim Einkauf - sofern der Preisrahmen passt. Für ein Viertel der Studienteilnehmer ist die Frage nach Neuheit oder älterem Modell unerheblich. 20 Prozent gaben an, dass sie lieber zum günstigen Vorgängermodell greifen. Lediglich vier Prozent wollen bei Ihrem Einkauf ein Technikprodukt, das frisch vom Band kommt.
Bei gebrauchter Ware gehen die Meinungen wieder auseinander. Nur rund 17 Prozent kaufen öfter gebrauchte Produkte. Fast die Hälfte (48 Prozent) macht dies eher selten. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) besteht darauf, lieber Neuheiten zu kaufen und auf Gebrauchtwaren gänzlich zu verzichten.