Kauft man heutzutage ein Notebook ist meist gleich ein ganzer Strauss verschiedenster Anwendungen als Voll- oder Demoversionen installiert, der zusätzlich noch durch spezielle Software des Herstellers ergänzt wird. Wir zeigen Ihnen, wie sie unnötigen Ballast entfernen und Ihr neues Notebook optimal konfigurieren.
Wir möchten Ihnen im folgenden Artikel zeigen, wie man ein neues Notebook von unnötigem Ballast befreit, Demoversionen ersetzt und Einstellungen optimiert:
Ein Notebook kauft man sich nicht jeden Tag, es ist schon eine Anschaffung der besonderen Art. Und als solche sollte man den Mini-PC auch behandeln. Nehmen Sie sich Zeit beim Auspacken und schauen Sie sich die mitgelieferten Beschreibungen, die beiliegende Software und die Ausstattung des Notebooks an.
In der Zwischenzeit laden Sie den Akku des Notebooks das erste Mal vollständig auf, bis das Gerät das Ende des Ladevorgangs signalisiert. Diese erste Handlung ist besonders wichtig, damit das Betriebssystem später den exakten Ladezustand des Akkus anzeigt.
Achtung: Wenn Sie mit einem Router ins Internet gehen, schalten Sie ihn vor dem ersten Start Ihres neuen Notebooks aus oder ziehen Sie dessen Netzkabel. In den meisten Fällen ist auf einem neuen Notebook noch keine Schutz-Software gegen Angriffe aus dem Web installiert. Erst wenn ein Antivirenprogramm installiert ist, steht einer Verbindung mit dem Internet nichts mehr im Weg (Router wieder einschalten).