Rechtzeitig zum Jahresendgeschäft aktualisiert Sony das bestehende VAIO Line-up um neue Notebooks, darunter die neuen Modelle der VAIO S-Serie. Ebenfalls neu und bereits erhältlich ist der All-In-One-Desktop-PC der VAIO L-Serie als 3D Modell.
Sony frischt das bestehende VAIO Line-up zum Herbst mit den neuesten Komponenten und neuen Notebook-Modellen auf. Für anspruchsvolle Geschäfts- und Privatpersonen sind die Modelle der VAIO Z-Serie sowie VAIO S-Serie konzipiert. Die VAIO F-Serie ist für Entertainment-Anwendungen optimiert und die VAIO C-Serie legt vor allem Wert auf ein auffallendes Design in knalligen. Die kleinen mobilen Begleiter der VAIO Y-Serie und die Modelle der VAIO E-Serie runden das Portfolio im Einstiegsbereich nach unten ab. Ganz neu in der VAIO –Familie ist die »VAIO S-Serie« mit einer Bildschirm-Diagonalen von 15,5 Zoll (39,5 Zentimeter) sowie der All-In-One Desktop PC der VAIO L-Serie als 3D Modell.
Die VAIO S-Serie im schmalen und schicken Chassis ist für Beruf, Studium und Freizeit gedacht. Die VAIO S-Serie setzt sich aus drei unterschiedlichen Modell-Typen zusammen: Das Einstiegs-Modell dieser Klasse, die VAIO SB3-Serie sowie die VAIO SA3-Serie verfügen über ein entspiegeltes 13,3 Zoll (33,7 Zentimeter) VAIO Display Plus und sind je nach Konfiguration mit den neuesten Intel Core-Prozessoren und Grafikkarten von AMD ausgestattet. Das ausgeklügelte Batterie-Konzept soll die Akkulaufzeit auf bis zu 14 Stunden verdoppeln und ist optional als Zubehör erhältlich. Die VAIO SB3-Serie wird ab sofort neben den Farben Weiß, Silber und Schwarz auch in Rot angeboten. Ganz neu dabei ist die »VAIO SE1-Serie« mit einem größeren 15,5 Zoll (39,5 Zentimeter) Display.Ein für diese Serie als optionales Zubehör erhältliches 3D-Panel eröffnet dreidimensionale Perspektiven ganz ohne 3D Brille.
Mit den Modellen der VAIO Z2-Serie will Sony Business-Nutzer ansprechen. Die 13,1 Zoll (33,2 Zentimeter) Subnotebooks wiegen weniger als 1,2 Kilogramm, sind knapp 17 Millimeter flach und mit bis zu 14 Stunden Akku-Laufzeit auch perfekt für den mobilen Business-Einsatz geeignet. Im Lieferumfang ist außerdem das Power Media Dock enthalten. Dieses Erweiterungsmodul im Monolith-Design wird einfach über ein optisches Kabel mit dem Notebook verbunden, steigert die Grafikleistung des Notebooks und bietet neben dem optischen Laufwerk für Blu-ray Discs eine Vielzahl zusätzlicher Anschlussmöglichkeiten. Die VAIO Z2-Serie ist im aktuellen Line-up um ein Highend-Modell ergänzt worden und neben der Farbe Schwarz wahlweise auch in Blau, Gold oder Premium Karbon erhältlich. Weitere individuelle Konfigurationen sowie Gravuren sind ebenfalls möglich.
Die Modelle der »VAIO F23«-Serie sind dank neuester Intel Core-Prozessoren und Grafik-Power von Nvidiafür Entertainment-Anwendungen prädestiniert. Inhalte werden auf dem hochauflösenden 16,4 Zoll (40,6 Zentimeter) Display in 3D oder 2D dargestellt.
Die VAIO C-Serie fällt durch ihr auffallendes Design in fünf leuchtenden Farben, ins Auge. Erhältlich sind die Modelle mit 14 Zoll-Display (35,5 Zentimeter), die VAIO CA3-Serie, beziehungsweise die VAIO CB3-Serie mit einem 15,5 Zoll (39,5 Zentimeter) VAIO-Display. Dazu gibt es farblich passende Accessoires, wie Mäuse, Taschen und Keyboard-Skins.
Als Alltags-Notebooks sind die Modelle der »VAIO E-Serie« gedacht. Das mit einer gewellten Maserung versehene Chassis wird wahlweise in den Farben Blau, Rosa, Weiß und Schwarz angeboten. Bei der Ausstattung hat der Kunde ebenfalls die freie Wahl: Ob bei der VAIO EH2-Serie mit 15,5 Zoll (39,5 Zentimeter) Display oder EJ2-Serie mit 17,3 Zoll (43,9 Zentimeter) Display sowie unterschiedliche Konfigurationen in punkto Prozessor aus der Intel Core-Familie, Grafikarte von Nvidia oder AMD, Arbeitsspeicher oder Blu-ray-Funktionalität: Die Modelle VAIO EH2/EJ2 sind auch mit Windows Professional verfügbar.
Das neue Top-Modell der »VAIO L«-Serie holt den Unterhaltungsspaß für die ganze Familie nun auch in 3D auf den 24 Zoll (61 Zentimeter) großen Bildschirm. Dank Shutter-Technologie und Full HD VAIO-Display werden Inhalte in ausgezeichneter Farbqualität dargestellt. Darüber hinaus ermöglicht die intuitive Menüführung der All-In-One-Desktop PCs der VAIO L- sowie J-Serie eine einfache Archivierung von Fotos, Multimedia-Dateien und Videos.
Alle Modelle sind ab sofort verfügbar. Die Preise beginnen ab 2.300 Euro für die VAIO Z-Serie (UVP), ab 800 Euro für die VAIO S-Serie, ab 900 Euro für die VAIO F-Serie, ab 700 für die VAIO C-Serie und ab 500 für die VAIO E-Serie. Das VAIO YB soll knapp 480 Euro (UVP) kosten und der All-in-One-Desktop ist zu Preisen ab 900 Euro erhältlich.