»Mobile Workstation«

Surface Book 2 mit 15 Zoll kommt nach Deutschland

19. Januar 2018, 9:22 Uhr | Daniel Dubsky
Die 15-Zoll-Version des Surface Book 2 ist laut Microsoft eine leistungsstarke mobile Workstation für professionelle Anwender

Die im vergangenen Herbst vorgestellte Neuauflage des Surface Book mit 15-Zoll-Display kommt endlich auch auf den deutschen Markt.

Im vergangenen Oktober hatte Microsoft sein Surface Book 2 vorgestellt und in Deutschland direkt für einige langgezogene Gesichter gesorgt, als es hieß, die neue, größere Version mit 15-Zoll-Display werde anders als die bekannte 13,5-Zoll-Variante zunächst nur auf den US-Markt kommen. Nun ist die Wartezeit jedoch vorbei, das Notebook ist hierzulande in Kürze verfügbar. Microsoft nimmt bereits Vorbestellungen entgegen, ab dem 15. Februar soll das Gerät ausgeliefert werden. Wie schon die Vorgänger wird es nicht nur über den Microsoft Store verkauft, sondern auch über den Channel.

Das 15-Zoll-Modell stellt 3.240 x 2.160 Pixel dar und besitzt mit der »Nvidia Geforce GTX 1060« auch eine leistungsstärkere Grafikkarte als die kleine Ausgabe des Surface Book 2. Andre Hansel, Senior Product Manager Surface bei Microsoft Deutschland, bezeichnet das Gerät als »mobile Workstation ohne Kompromisse in Sachen Funktionalität und Leistung«. Der Hersteller bietet es in drei Varianten an, die sich in der Speicherbestückung unterscheiden. Alle sind mit einem »Intel Core i7-8650U« und 16 GByte RAM ausgerüstet. Mit 256-GByte-SSD liegt der UVP bei 2.799 Euro, mit 512-GByte-SSD bei 3.299 Euro und mit 1-TByte-SSD bei 3.799 Euro.

Das Surface Book 2 mit 15 Zoll misst 34,3 x 25,1 x 2,3 Zentimeter und bringt 1,9 Kilogramm auf die Waage. Die abnehmbare Tablet-Einheit wiegt gut 800 Gramm und ist damit nur 100 Gramm schwerer als beim 13,5-Zoll-Modell. Sie soll bis zu fünf Stunden ohne die Basiseinheit durchhalten. Dort eingesteckt liegt die Laufzeit ohne externe Stromversorgung laut Microsoft bei 17 Stunden. Für den Anschluss externer Geräte gibt es drei USB-Ports, darunter einen Typ-C-Port, sodass sich auch ohne Mini-DisplayPort ein Monitor anschließen lässt. Über den »Surface Connector« kan das Gerät wie gehabt mit Docking-Station genutzt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+