Zum Inhalt springen
B2C- und B2B-Kanäle strikt getrennt

B2B-Vertrieb ausschließlich über den Channel

Autor: Michaela Wurm • 28.1.2021 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Trust steigt ins B2B-Geschäft ein
  2. B2B-Vertrieb ausschließlich über den Channel
  3. Wachsendes DACH-Vertriebsteam
PC-Zubehör von Trust
PC-Zubehör von Trust
© Trust

Anbieter zum Thema

Beim Vertrieb sollen B2B- und B2C-Kanal strikt getrennt werden. Während die Consumerprodukte über Retailer wie Media Saturn, Kooperationen wie EP, Expert, Versender Conrad und Amazon gehen, sollen die B2B-Produkte über den SMB-Kanal, VARs und klassische Kataloganbieter verkauft werden. Eine begrenzte Zahl von Exklusivprodukten soll ausschließlich über die Partner gehen.

Während die B2C-Partner direkt beliefert werden, will Trust bei B2B über Distributionspartner gehen. Trusts Businesslösungen sollen mithilfe von führenden IT-Systemhäusern distribuiert und über den Channel vertrieben werden. Erste Partnerschaften mit VARs und Systemhäusern seien bereits finalisiert, berichtet Ünol. Weitere Kooperationsvereinbarungen befänden sich auf der Zielgeraden und sollen zeitnah bekannt gegeben werden.

Für die kommenden Monate kündigt Trust außerdem die Vorstellung eines an die Region angepassten Programms an, das den Partnern zusätzliche Werkzeuge an die Hand gibt, um die Marke profitabel bei Ihren Kunden zu platzieren.