Digital Signage für Jedermann
- ViewSonic adressiert neue Märkte
- Digital Signage für Jedermann
- Rückzug aus dem Tablet-Markt
Der Digital Signage-Bereich ist ein weiterer Wachstumsmarkt für das Unternehmen. Legen viele Hersteller den Fokus auf große Projekte wie die technische Ausstattung von Einkaufszentren und Flughäfen, will ViewSonic besonders kleinere Händler aus allen Branchen ansprechen, die über vereinfachte Anwendungen von den digitalen Werbeanzeigen profitieren sollen. Vertrieb und Service laufen dabei stets über den Channel. »Zusammen mit unseren Partnern wollen wir den gemeinsamen Geschäftserfolg ausbauen«, so Mark Lufkin.
Um die Produkte europaweit verfügbar zu machen, setzt ViewSonic in erster Instanz auf die Arbeit mit den Distributoren Also, Geha, Ingram Micro und Tech Data. Aber auch die kleineren Partner sollen von der breiten Produktpalette profitieren. Zu diesem Zweck hat ViewSonic im Mai 2013 ein neues Partnerportal gestartet, das einen vereinfachten Zugriff auf das Portfolio, Marketingmaterial, günstige Demogeräte und die direkte Registrierung von Projekten bietet. »Zusätzlich zu unserem sehr breiten und vielschichtigem Produktportfolio wollen wir durch das Finch Club-Programm unseren Partnern Ressourcen und Möglichkeiten bieten, mit denen sie ihren Umsatz dauerhaft ankurbeln können«, erklärt Lufkin. Weiterhin bietet das Portal über eine Chatfunktion die Möglichkeit, direkt mit einem ViewSonic-Vertriebsmitarbeiter in Kontakt zu treten. Umsatzstärkere Kunden bekommen dagegen einen Account-Manager zur Seite gestellt.
 
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
             
 
                
            