Neben den Stand-alone Zero Clients »SC-T35« (für Citrix und VMware) und »SC-T45« (für Windows) bringt Viewsonic jetzt auch die zwei in einen Monitor integrierte Lösungen »SD-Z225« und »SD-Z245« im 22 Zoll- und 24 Zoll-Format - auf den Markt. In beiden steckt die Konsole von Teradici, die derzeit die größte Verbreitung hat. Die Managementkonsole wird als Tool kostenlos mitgeliefert. Damit lassen sich die Zero Clients einfach anschließen und sind sofort einsatzbereit. Als wichtiges Alleinstellungsmerkmal bietet Viewsonic eine dreijährige Garantie und den Austausch defekter Geräte bis zum nächsten Arbeitstag. Mit dem Service will der Hersteller vor allem bei mittelständischen Kunden punkten, die sich nicht mehrere Ersatzgeräte auf Lager halten.
Stuart Frisby, Product Marketing Manger Europe, kommt von Citrix und kennt das Virtualisierungsgeschäft. Er ist davon überzeugt, dass die Nachfrage nach Thin und Zero Clients noch deutlich zulegen wird, weil immer mehr Unternehmen Anwendungen aus der Cloud nutzen. Das gelte derzeit bereits für den US-Markt. Aber auch in Europa, vor allem in Großbritannien, Deutschland und Frankreich sieht er großes Potenzial. Und der Business-Markt sei erst der Anfang, prophezeit Frisby. »Wenn Amazon seine Cloud Services für Consumer auch in Europa anbietet, werden auch Endkunden verstärkt virtuelle Desktops nutzen.« Darauf müssten sich auch die Reseller einstellen, die sich bisher noch auf ihr PC-Wissen verlassen.