Bessere Garantieleistung, mehr Service

ViewSonic startet dreistufiges DACH-Partnerprogramm

7. Dezember 2023, 14:10 Uhr | Michaela Wurm
© ViewSonic

Mit einem brandneuen Partnerprogramm will ViewSonic seine Händler in der DACH-Region besser unterstützen. Sie können sich für eine von drei Stufen qualifizieren und durch Trainings für den Vertrieb von Lösungen weiterentwickeln.

Das Geschäft mit Monitoren läuft derzeit nicht besonders gut. Der Markt ist hart umkämpft. Vor allem in Deutschland sind immer noch sehr viele Anbieter aktiv, die sich einen heftigen Verdrängungswettbewerb liefern. Besser sieht es etwa bei Large Format Displays aus, die für Präsentationslösungen gefragt sind. Für die Händler spielt die Musik heute auch nicht mehr bei der reinen Display-Hardware. Gefagt sind vielmehr Lösungen für Education- und Corporate-Kunden.

Darauf hat ViewSonic sein neues Partnerprogramm für die DACH-Region ausgerichtet, mit dem der kalifornische Hersteller Marktanteile gewinnen will. „Das kommende Jahr wird mit Sicherheit sehr herausfordernd für die Anbieter in unserem Segment. Zugleich aber rechne ich auch mit vielen neuen Möglichkeiten, die sich durch die Dynamik ergeben werden. Wir wollen für die Zukunft gut gerüstet sein und wissen, dass dies nur mit starken und motovierten Partnern gelingen kann“, erklärt Carsten Jochmann, Head of AV bei ViewSonic. „Wir haben daher nicht nur unser Team vergrößert und neu strukturiert, sondern auch ein neues Partnerprogramm aufgesetzt.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Carsten Jochmann, Head of AV bei ViewSonic
Carsten Jochmann, Head of AV bei ViewSonic
© ViewSonic

Das neue, dreistufige Partnerprogramm untergliedert sich in die Stati „Official Finch Partner“, „Authorised LFD-Reseller“ und „Certified AV-Specialist“. ViewSonic schult dazu seine Partner in der Nutzung sowie im technischen Support, sodass sie bei allen Arten von Anfragen während der Implementierung ihre Kunden unterstützen können. Durch Zertifizierung können sie ihre Befähigung im jeweiligen Produktportfolio nachweisen.

Die Stufe „Official Finch Partner“ ist vor allem für IT-Systemhäuser und IT-Fachhändler interessant. Die Händler bekommen einen konkreten Ansprechpartner bei ViewSonic, der für das Tages- und Projektgeschäft verantwortlich ist. Damit wird sichergestellt, dass der Händler einen direkten Draht zum Hersteller hat und auch die notwenige Unterstützung bekommt.

In erster Linie an AV-Händler richtet sich der Status „Authorised LFD-Reseller“. Diese Händler haben einen persönlichen Ansprechpartner direkt bei ViewSonic, der sowohl für das Tages- und Projektgeschäft als auch für die Unterstützung bei Endkundenterminen verantwortlich ist. Für den Status sind regelmäßige Vertriebs- und Hardwaretrainings nötig. So wird sichergestellt, dass der Händler die Mehrwerte bei Hard- und Software auch seinen Endkunden gegenüber gut kommunizieren kann.

Mit dem Status „Certified AV-Specialist“ richtet sich ViewSonic vor allem an AV-Händler und AV-Spezialisten. Auch diese Händler haben einen persönlichen Ansprechpartner direkt bei ViewSonic, der sowohl für das Tages- und Projektgeschäft als auch für die Unterstützung bei Endkundenterminen verantwortlich ist. Für den Status sind Vertriebs- und Produktschulung verpflichtend. Darüber hinaus muss der Händler eine „myViewBoard“-Softwareschulung machen. Auch für den technischen Bereich sind Pflichtschulungen nötig und es muss mindesten ein Demodisplay beim Händler vorhanden sein. Mit den Schulungen soll sichergestellt sein, dass der Händler sich optimal mit den Produkten auskennt und die Mehrwerte bei Hard- und Software auch seinem Endkunden vermitteln kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Viewsonic

Weitere Artikel zu Digital Signage

Weitere Artikel zu Large Format Displays

Weitere Artikel zu Monitore

Weitere Artikel zu Projektoren

Matchmaker+