Gartner-Prognose zum zweiten Quartal 2016

Weltweiter PC-Absatz ist weiter rückläufig

19. Juli 2016, 12:47 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Brexit führt zu Preiserhöhungen

Gartner erwartet in den beiden Schlussquartalen des Jahres eine steigende Nachfrage des öffentlichen Sektors in den USA und Preisanstiege und eine erhöhte Nachfrage im Consumer-Bereich, etwa bei Gaming-PCs, in der EMEA-Region. Unternehmen investierten dagegen nur zurückhaltend, glaubt Gartner-Analystin Isabell Durand: »Die meisten Unternehmenskunden werden sich auf die allgemeinwirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten zwölf Monate konzentrieren.«

Positiven Einfluß nehme auch der stabilere Euro-Kurs gegenüber dem US-Dollar: Der Rückgang in der EMEA-Region habe ich in Folge verlangsamt, meint Durand. Trotz des schwachen britischen Pfunds, habe die Brexit-Entscheidung in Großbritannien noch keine Auswirkungen im zweiten Quartal zur Folge gehabt. Allerdings erwartet Durand dort Preisanstiege und schwächere Absatzzahlen in den kommenden Monaten. In der Nachfolge des Referendums und des nachfolgenden Kursverfalls des Pfunds hatten die Hersteller Dell und HP bereits Preiserhöhungen von rund zehn Prozent für den UK-Markt angekündigt.


  1. Weltweiter PC-Absatz ist weiter rückläufig
  2. Brexit führt zu Preiserhöhungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+