Damit das Firmennetz unter der privaten Auslastung nicht regelmäßig in die Knie geht, sollten Unternehmen handeln. So sollte zunächst sichtbar gemacht werden, welche Geräte mit welchen Anwendungen welchen Verkehr verursachen. Hier hilft beispielsweise der Einsatz eines Packetshapers von Blue Coat, der mit einem neuen Plugin nicht nur iTunes-Verkehr, sondern auch iCloud-Traffic sehen und kontrollieren kann.
Darüber hinaus können QoS-Richtlinien den privaten Up- und Downstream von mobilen Endgeräten auf ein verträgliches Maß begrenzen. So erhalten Unternehmensanwendungen immer Vorfahrt im WAN. Wird Bandbreite gerade nicht benötigt, steht sie anderem Verkehr zu Verfügung.
Die Optimierung von Übertragungsprotokollen sowie das Caching von Downloads mit einer kann die Netzwerkbelastung durch mobile Geräte deutlich reduzieren. Auch hier bietet der Hersteller eine entsprechende Lösung an. Damit sollen beispielsweise mehrfach abgerufene Videos die Internet-Verbindung nur einmal belasten. Auch Updates von Betriebssystemen und Anwendungen müssen nur ein einziges Mal durch das WAN wandern und können danach mehrfach genutzt werden.