Auch große Firmen wie Sun nutzen Wiki-Systeme als Austauschplattform mit ihren Kunden.
Ein Forum ist wie ein Blog ein Austausch von Informationen, in der Regel zu einem gleichen Inhalt. Der Beginn eines Threads ist in vielen Foren – vor allem mit Schwerpunkt Support – die Anfrage eines Anwenders an die anderen Nutzer in der Hoffnung, eine qualifizierte Antwort auf sein Problem zu erhalten.
In der Regel entwickelt sich daraus eine Diskussion zwischen mehreren Anwendern, die oftmals in einen Vorschlag zur Lösung des Problems führt. Gerade in größeren Foren kommt es des Öfteren vor, dass ein weiterer Thread zu einem Thema eröffnet wurde, das bereits an anderer Stelle gelöst wurde. Eines der beliebtesten Foren für SAP-Entwickler ist das SDN (SAP Development Network).
Die Administratoren und Moderatoren der Foren hatten sehr schnell bemerkt, dass sich in vielen Themen-Foren die Fragen in regelmäßigen Abständen wiederholen, da die Suche nur bedingt durch die Anwender genutzt wird. Diesem Sachverhalt sind die Forenbetreuer durch die Integration eines Wikis entgegengetreten und haben für die wichtigsten Fragestellungen im Wiki eine Lösung zusammengefasst.