Bei der Absicherung von Smartphones stehen IT-Administratoren zahlreichen Plattformen mit unterschiedlichen Versionen und einer noch größeren Menge an Geräten gegenüber. Eine einfache Verwaltung dieser Vielfalt ist daher für sie entscheidend. Mit seiner webbasierten Konsole soll »Mobile Control« genau das leisten. So lassen sich mobile Endgeräte mit zentralen Sicherheitseinstellungen sichern, um unerwünschte Funktionen zu unterbinden und Daten bei Verlust oder Diebstahl des Endgeräts zu löschen oder zu sperren. Zudem kann der Administrator einheitliche Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, wie zum Beispiel eine starke Passwort-Policy, die Kontrolle und Installation von Applikationen, das Blockieren von Kameras, Browsern und den Aufruf beispielsweise von YouTube.
Durch den Einsatz eines Self-Service-Portals, in dem Endanwender neue Mobilgeräte selbst registrieren oder verlorene Geräte sperren oder löschen können, lässt sich der Aufwand für IT-Verantwortliche zudem reduzieren. Nicht zuletzt kann der Zugang zu geschäftlichen E-Mails kontrolliert werden, indem nur die Endgeräte Nachrichten empfangen dürfen, die korrekt gesichert und registriert sind.