Zum Inhalt springen
IfKom Bundesvorstand informiert

Hochleistungsfähige Breitbandnetze sind ein must-have

Beim BREKO-Symposium diskutierten 180 Teilnehmer über die Finanzierung und Förderung des Glasfaserausbaus. Die IfKom waren durch ihren Bundesvorsitzenden und stellv. Bundesvorsitzenden vertreten.

Autor:Anne Lauer • 13.5.2011 • ca. 0:20 Min

v.l.n.r.: Franz-Josef Müller, IfKom; Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur; Heinz Leymann, IfKom; Marc Jan Eumann, Staatssekretär im Ministerium für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien NRW
Inhalt
  1. Hochleistungsfähige Breitbandnetze sind ein must-have
  2. Bedeutung der Glasfaser
  3. Dienste und Anwendungen
  4. Fazit

Bei der Begrüßung setzte sich BREKO-Präsident Ralf Kleint zunächst kritisch mit der jüngsten Entscheidung der Bundesnetzagentur zu den Entgelten für die „letzte Meile" auseinander. „Die nur marginale Absenkung der Entgelte, insbesondere bei der Teilnehmeranschlussleitung am Kabelverzweiger (KVz-TAL) ist von den Mitgliedern nicht verstanden worden und setzt keine Investitionsanreize", so Kleint, der im Übrigen die erhebliche Bedeutung der verschiedenen Glasfaserausbaukonzepte („Multi-Access-Strategie") sowie Open-Access-Modelle für die Wirtschaftlichkeit von Glasfasernetzen in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte.