Zum Inhalt springen

1&1 nutzt DSL-Infrastruktur von Arcor

Ab diesem Sommer kooperiert der Internetprovider 1&1 mit dem Carrier Arcor auf Wholesale-Basis. Bislang nutzte lediglich die Arcor-Mutterfirma Vodafone die DSL-Infrastruktur von Arcor für ein eigenes Angebot.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.3.2008 • ca. 0:35 Min

Der Carrier Arcor Arcor stärkt seinen Wholesale-Vertriebskanal: Ab diesem Sommer wird der Internetprovider 1&1 neben den DSL-Leitungen von der Telekom, Telefónica und QSC auch Arcor als Infrastruktur-Lieferant nutzen.

1&1 sieht die Kooperation mit Arcor als zusätzliches Standbein. 1&1 sei dadurch in der Lage, Komplettanschlüsse an noch mehr Orten anzubieten. Der zusätzliche Partner könnte zu einer Reduzierung der bestehenden Wartezeiten im nach wie vor stark wachsenden DSL-Geschäft führen, wobei es vor allem bei der Umschaltung der Teilnehmeranschlussleitung durch die Telekom zu Verzögerungen kommt. Arcor bietet derzeit in rund 800 Ortsnetzen eigene Anschlüsse an und erreicht damit etwa zwei Drittel aller Haushalte. Der Marktanteil des Unternehmens beträgt rund 13 Prozent.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!