Zum Inhalt springen
Arques kauft für Distri-Tochter zu

Actebis hat seine Nord-Gesellschaften wieder

Nun hat die Arques Industries AG wieder für seine im Juli erworbene Distributionstochter Actebis zugeschlagen: Die zuletzt vom polnischen Investor MCI und der Otto- Gruppe gehaltenen skandinavischen Actebis-Gesellschaften werden nun unter dem Arques-Dach wieder in die Actebis integriert.

Autor:Samba Schulte • 4.12.2007 • ca. 1:40 Min

Die Arques Industries AG hat dem polnischen Investor MCI und der Otto-Gruppe nun sämtliche Anteile an den nordeuropäischen Actebis-Gesellschaften abgekauft. Die MCI hielt seit Mai dieses Jahres 80 Prozent an den nordeuropäischen Gesellschaften – wie auch an den gleichfalls erworbenen Gesellschaften in Polen, Tschechien und der Slowakei. Die Otto-Gruppe, die sich vom ITDistributionsgeschäft trennen möchte, hielt 20 Prozent an diesen Landesgesellschaften. Im Juli hatte Arques bereits die Actebis- Landesgesellschaften in Deutschland, Österreich, Frankreich und den Niederlanden von Otto erworben. Nun drängt die Beteiligungsfirma – die Zustimmung der Kartellbehörden vorausgesetzt – auf eine schnelle Integration bis zum Jahreswechsel der Actebis-Niederlassungen Norwegen, Dänemark und Schweden in die Gruppe, schließlich steht für nächstes Jahr der Börsengang des Broadline-Distributors an.

Mit den skandinavischen Gesellschaften hat Arques eine umsatzstarke und sinnvolle Ergänzung für die europaweite Aufstellung der Actebis-Gruppe erworben: Die Niederlassungen erzielten laut Arques im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 500 Millionen Euro auf profitabler Basis. Der Umsatz der Actebis-Gruppe wachse damit auf über drei Milliarden Euro. »Arques führt zusammen, was zusammengehört«, betont der Arques Akquisitionsvorstand Michael Schumann. »Bei der Integrationwerden nur marginale Kosten entstehen und bedeutende Synergieeffekte erzielt.« Für Arques ist es bereits die fünfzehnte Akquisition in diesem Geschäftsjahr. Der Umsatz des Arques- Konzerns erreicht ein neues Rekordniveau von mehr als fünf Milliarden Euro. 2006 hatte Arques Erlöse von 768 Millionen Euro erzielt und für 2007 ursprünglich einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro geplant. Alle Umsätze aus dem Actebis-Bereichwerden laut Arques-Quartalmitteilung ab dem vierten Quartal verbucht. Dazu teilt die Firma mit: »Dank der im vierten Quartal getätigten Übernahmen von NT plus und den Actebis-Landesgesellschaften Nordeuropa springt der Handelsumsatz mit IT- und Telekommunikationsprodukten annualisiert zusammengerechnet auf deutlich über 3,5 Milliarden Euro. Die Vorbereitungen für den für 2008 avisierten Börsengang laufen nach Plan.«

Durch die Wiedervereinigung der Gesellschaften kehrt endlich auch der in der Actebis-Holding lange Zeit für die nordeuropäischen Gesellschaften verantwortliche Torben Quist wieder zur Actebis unter der Arques-Ägide zurück. An den ehemaligen Gesellschaften in Polen, Tschechien und der Slowakei zeigt Actebis bislang hingegen wenig Interesse, sie verbleiben wohl auch künftig bei ABC Data, in deren Rahmen MCI und Otto die Anteile halten.

_______________________________

INFO

Actebis Peacock GmbH & Co. KG
Lange Wende 43, 59494 Soest
Tel. 02921 99-0
www.actebispeacock.de