Zum Inhalt springen

Alle Finanzzahlen im Griff?

Alle Finanzzahlen im Griff?. Nur mit Hilfe von intelligenter Datenintegration können Finanzdienstleister Wachstum und Globalisierung meistern.

Autor: Redaktion connect-professional • 15.6.2005 • ca. 0:40 Min

Alle Finanzzahlen im Griff?

In kaum einem anderen Bereich ist die Abhängigkeit von Daten und Informationen so groß wie in der Finanzbranche. Nur die sekundengenaue Verfügbarkeit von Unternehmenszahlen und Kundendaten ermöglicht es Management, Vertrieb, Controlling und Investmentteams, jederzeit fundierte Entscheidungen zu treffen. Umfassendes Wissen über Prozesse, Kennzahlen sowie Kunden ist notwendig, damit Finanzinstitute ihre Stärken und Schwächen analysieren und ihre Strategie an den Bedürfnissen des Marktes ausrichten können. Aber Datenintegration ist nicht nur eine Frage der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens, sondern Voraussetzung für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (Compliances) wie Basel II oder Sarbanes-Oxley. Um zu bestimmten Zeitpunkten erforderliche Berichte für Management oder Behörden schreiben zu können, müssen Mitarbeiter Informationen von sämtlichen relevanten IT-Systemen abrufen und zusammenstellen können - und zwar ohne dass die Datenquelle dabei eine Rolle spielt. Problematisch ist dabei insbesondere die Integration von Daten aus den unterschiedlichsten Quellsystemen und deren Speicherung in einem übergreifenden Data Warehouse.